Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Realschule Karlsbad | 25.02.2025 – 11.03.2025
Am 24.02.2025 besuchten wir, die Klassen 9c und 9d der Realschule Karlsbad, im Rahmen des Deutschunterrichts das Badische Staatstheater in Karlsruhe, um das Stück "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt zu sehen. Die spannende Inszenierung bot eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Wissenschaft, Verantwortung und Wahnsinn.
Bereits im Unterricht hatten wir uns mit dem Werk beschäftigt, sodass wir gut vorbereitet in die Aufführung gingen. Die Darstellung der drei scheinbar verrückten Physiker Einstein, Newton und Möbius und die packende Umsetzung der philosophischen und gesellschaftlichen Fragen sorgten für angeregte Diskussionen.
Besonders beeindruckend war die schauspielerische Leistung der Darsteller sowie das Bühnenbild, das die beklemmende Atmosphäre der Irrenanstalt eindrucksvoll vermittelte.
Nach der Vorstellung hatten wir Gelegenheit, uns über unsere Eindrücke auszutauschen und unsere Fragen zur Inszenierung zu reflektieren. „Die Physiker“ ist mit seiner zentralen Fragestellung „Welche Verantwortung haben Wissenschaftler für ihre Entdeckungen?“ ein hochaktuelles Thema, das wir bereits im Unterricht leidenschaftlich diskutierten.
Der Theaterbesuch war für uns eine bereichernde Erfahrung, die das Verständnis des Stücks vertiefte und zugleich einen spannenden Einblick in die Welt des Theaters bot.
Ein herzlicher Dank geht an die begleitenden Lehrkräfte Frau Winkler, Frau Willging und Frau Stäblein und das Staatstheater für dieses eindrucksvolle Erlebnis!