Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Gemeindebücherei | 27.02.2025 – 27.03.2025
● Vorlesestunde im März
Unsere Vorlesestunde im März befasst sich mit dem Thema "Leben am und im Wasser". Am Freitag, 14.03.25, wird um 14.30 Uhr "Linas Leuchtturm" & "Die kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch" mit dem Kamishibai vorgelesen. Kinder von 4 - 8 Jahren sind herzlich willkommen!
Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail.
● Nachlese zur Vorlesestunde "Karneval im Zoo"
Am vergangenen Freitag las ein Jupard, passend zur Jahreszeit, in der Bücherei "Karneval im Zoo" vor: Die Tiere im Zoo feiern Karneval. Doch wer ist nun wer? Nur mit Hilfe von Igel Pfefferminz errät Zoodirektor Ungestüm, wer sich hinter Schweinhorn, Elefummel, Girafant, Pingugei und einigen anderen verbirgt. Und als sich der Zoodirektor zum Schluss als Igel (Zoogel!) verkleidet, ist Igel Pfefferminz mächtig stolz!
Viele Kinder waren in tollen Verkleidungen zu diesem Vorlesespaß gekommen. Die Kinder konnten mitraten und alle hatten an den lustigen Bildern und Wortspielen viel Freude. Zum Abschluss konnten die Kinder noch bunte Tiermasken für die kommenden Faschingstage basteln.
● Szenische Lesung "Vom Wasser" am 21.03.
Unsere nächste szenische Lesung mit Norbert Frensch und Natalia Pereverzeiva am Freitag, 21.03. um 19.00 Uhr, beschäftigt sich, passend zum Weltwassertag am 22.03, mit dem Thema Wasser.
Anmeldung bitte telefonisch oder per Mail.
● Lesekreis
Als nächste Lektüre hat der Lesekreis "Hundert Millionen Jahre und ein Tag" von Jean-Baptiste Andrea ausgesucht. Das Buch des Prix-Goncourt-Preisträgers erzählt eine unvergessliche Geschichte vom Lebenstraum eines Mannes, die in einem Dorf in den Pyrenäen beginnt und in die Bergwelt der französischen Seealpen führt. Ein interessantes Buch über Freundschaft, Hoffnung und den Glauben an sich selbst. Den Roman gibt es als Taschenbuch bei btb.
Der Lesekreis trifft sich wieder am Mittwoch, 26.02. um 19.00 Uhr und am Donnerstag, 27.02. um 18.30 Uhr in der Bücherei.
● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!