Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Basketballgemeinschaft Karlsbad | 24.02.2025 – 02.03.2025
Herren 1 - Grizzlies Karlsruhe 68:64
Am Samstag empfingen die Hornissen die Grizzlies aus Karlsruhe in der Beckerhalle zum Duell des Vierten gegen den Fünften der Bezirksliga Nord.
Die Gäste hatten am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten TV Mühlacker knapp gewonnen, die Gastgeber wiederum ersatzgeschwächt gegen den Tabellenersten TSV Graben-Neudorf deutlich verloren.
Hiervon wollte man sich rehabilitieren und den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte halten. Zwar fehlten einige wichtige Stammspieler, andererseits konnte man mit Aushilfe D. Bischoff aus der Herren 2, Rückkehrer S. Wachsmann und dem Saisondebüt von L. M. Bas wieder mehr Stabilität und Varianz unter dem Korb aufbieten. Außerdem konnte auch der Gegner nicht in Bestbesetzung antreten, so dass man zuversichtlich in das Spiel ging, angetrieben von Coach C. Becker, der volle Entschlossenheit von seinem Team verlangte, um die Abstiegszone weit hinter sich zu lassen.
Im ersten Viertel begannen beide Mannschaften motiviert, jedoch ohne die notwendige Treffsicherheit, so dass es nach 5 Minuten 6-4 für die Hausherren stand. Man hatte den Gegner also durchaus unter Kontrolle, konnte aber selbst vorne nicht oft genug erfolgreich abschließen, da man den Ball zu langsam bewegte und so nicht genug Bewegung in die Defensive des Gegners brachte. In den zweiten 5 Minuten des ersten Viertels trat hier langsam Besserung ein, so dass sich die Hornissen mit 16-11 absetzen konnten.
Zum zweiten Viertel merkte man, dass die Grizzlies besser ins Spiel kamen. Zwar gelang es den Hornissen zunächst noch, den Vorsprung zu halten, jedoch agierte man im defensiven Rebound nicht mehr mit derselben Entschlossenheit und erlaubte den Gästen zuviele einfache Punkte bei Schnellangriffen nach eigenen Fehlwürfen. Die Defensive der Karlsruhe wurde durch Ihren Routinier T.Kustos sehr gut koordiniert, so dass die Karlsbader nur 12 Punkte erzielen konnten und das Viertel mit 12-21 verloren ging, Halbzeitstand 28-32.
Es war klar, dass dieses Spiel ein enger Schlagabtausch auch in Halbzeit zwei bleiben würde. Man schwor sich in der Halbzeitpause ein, wieder besser nach hinten abzusichern und vorne den Ball schneller laufen zu lassen. Zudem sollte die Umstellung auf eine Mannverteidigung den Gegner stärker unter Druck setzen und die eigenen Rebounds sichern. Nach einigen Spielminuten im dritten Viertel, zeigten diese Umstellungen auch ihre Wirkung. Den Grizzlies fiel es merklich schwerer, zum Abschluss zu kommen und vorne konnten die Hornissen einen Stich nach dem anderen setzen, um so beharrlich den Rückstand zu verringern.
Besonders L. Kleineidam ließ seine Gegenspieler ein ums andere Mal stehen und steuerte starke 10 Punkte in diesem Abschnitt bei, während auch L. M. Bas ein erfolgreiches Saisondebüt glückte und er dank energischer, offensiver Reboundarbeit selbst scoren oder zweite Gelegenheiten für die Hornissen kreieren konnte.
So war der Rückstand am Ende des dritten Viertels in eine 52-49 Führung verwandelt worden.
Und genau so wollten die Gastgeber nun auch das letzte Viertel angehen, was auch gelang. Wie so oft in dieser Saison, trugen nun andere Hornissen wichtige Momente zum Sieg bei. K. Landvoigt arbeitete hinten stark beim Rebound und traf vorne in entscheidenden Angriffen. Dasselbe galt für V. Knaz, der in der Defensive den gegnerischen Routinier übernahm und vorne ebenso wichtige Punkte erzielte, während L. M. Bas seine Gegenspieler im offensiven Rebound nach belieben zu schlagen schien.
In dieser Zeit baute man die größte Führung des Spiels mit 11 Punkten auf und brachte damit als Team den Sieg ins Ziel.
Am 1. März treten die Karlsbader in Bretten zur ersten Pokalrunde an, bevor es am 9. März in der Liga zu Hause gegen Linkenheim weitergeht.
Es spielten: Knaz 19, Kleineidam 14, Landvoigt 9, Becker 9, Martin Bas 9, Kraft 4, Wachsmann 2, El Guesaoui 2, Musaraganyi