> WiFö vor Ort: Wachstum mit der Sonne – Ein Besuch bei der Ammi GmbH

Wirtschafts News (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Wirtschafts News | 24.02.2025 – 17.03.2025

WiFö vor Ort: Wachstum mit der Sonne – Ein Besuch bei der Ammi GmbH

Die Energiewende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien, um Umwelt und Ressourcen zu schonen. Die Ammi GmbH in Ittersbach liefert dafür praktische Lösungen. Im Februar besuchten Bürgermeister Björn Kornmüller und Wirtschaftsförderer Tobias Brehm den jungen Betrieb in der Industriestraße 1, wo sie von Geschäftsführerin Amina Egert-Lazouane, ihrem Ehemann und Projektleiter für Großanlagen, Michael Egert, sowie dem Kaufmännischem Leiter Torsten Götz begrüßt wurden.

Das 2020 gegründete Unternehmen beschäftigt inzwischen 17 Mitarbeitende, sechs weitere Stellen sind bereits ausgeschrieben. Die Produktpalette reicht von Photovoltaik-Komplettsystemen und Stromspeichern über Wallboxen bis hin zu Wärmepumpen. Zusätzlich wird das Thema Windkraft für Unternehmen, Landwirtschaft sowie Privathaushalte eine weitere Produktsparte werden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Untergestelle für die Solarmodule eine Eigenentwicklung ist und in der EU gefertigt werden. „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden Komplettlösungen bieten – von der Planung und Montage bis zur Wartung“, erklärt Amina Egert-Lazouane. „Durch unsere eigene Produktion der Gestelle können wir flexibel auf die Gegebenheiten vor Ort reagieren und montieren die meisten Standardanlagen innerhalb eines Tages. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung von morgen.“

Bürgermeister Kornmüller zeigt sich beeindruckt: „Photovoltaikanlagen sind für eine zukunftsfähige Energieversorgung immens wichtig. Ammi beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ein nachhaltiges Konzept sehr gut zusammenpassen.“ Er begrüßt zudem die geplante Erweiterung des Betriebs im Ittersbacher Industriegebiet, die ein positives Signal für Karlsbad darstellt und weitere Arbeitsplätze schaffen wird.

Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien sieht Amina Egert-Lazouane den richtigen Zeitpunkt, ihr Unternehmen weiterzuentwickeln: „Unser Ziel ist, möglichst vielen Haushalten und Betrieben eine passgenaue Energielösung anzubieten, die den Alltag klimafreundlich gestaltet.“

Wer mehr über die Angebote und Pläne der Ammi GmbH erfahren möchte, findet auf der Unternehmenswebsite weitere Informationen:

www.ammi-gmbh.de

(v.l.n.r.) Torsten Götz, Markus Egert, Amina Egert-Lazouane, Björn Kornmüller, Tobias Brehm | Foto: Ammi GmbH
(v.l.n.r.) Torsten Götz, Markus Egert, Amina Egert-Lazouane, Björn Kornmüller, Tobias Brehm | Foto: Ammi GmbH
Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt