Moment mal | 18.02.2025
Ein Gärtner zeigte einem Pfarrer die Schönheit seines Gartens, die Rabatten in voller Sommerblüte. Der Pfarrer war sehr beeindruckt und brach in spontanes Lob Gottes aus. Der Gärtner war jedoch gar nicht erfreut, dass Gott allein gelobt wurde. „Sie hätten den Garten mal sehen sollen, als Gott ihn noch ganz allein hatte.“
Liebe Leserinnen und Leser,
was uns in dieser kleinen Begebenheit ein Schmunzeln abgewinnt, ist die Bestimmtheit, mit der der Gärtner indirekt auf seine Arbeit in seinem Garten hinweist. Und er hat Recht damit: Ohne den Menschen als Bebauer und Bewahrer verwandelt sich jeder Garten schnell in eine Wildnis. Der Gärtner gewinnt seinem Tun im Garten einen Sinn ab; der Garten ist gepflegt und schön anzusehen und erfreut sein Herz. Der erste und wichtigste Sinn der Arbeit, der uns in der Bibel begegnet, besteht darin, die lebensnotwendigen Dinge zu beschaffen. Das leuchtet unmittelbar ein. Der zweite Sinn der Arbeit besteht darin, für die Notleidenden zu sorgen. Das spiegelt den Glauben und die Erfahrung der frühen Kirche wider, „dass es keinen unter ihnen geben soll, der Mangel zu leiden hätte“ (Apostelgeschichte 4,34). Als dritten Sinnhorizont menschlicher Arbeit weisen uns die biblischen Schriften auf die Zusammenarbeit mit Gott hin. Die Mitarbeit Gottes ist nötig, er schickt Sonne und Regen sowie Menschen, die das Land bebauen. Andererseits macht Gott die Arbeit des Menschen zu einem Mittel, mit dem er seine Arbeit in der Welt vollenden kann. Wenn wir das, was uns den größten Teil unserer wachen Zeit am Tag beschäftigt, ins Licht der biblischen Aussagen halten, können wir staunen, welcher Glanz auf unser Tun fällt, auch wenn es uns manchmal klein und unscheinbar vorkommt. Gottes Verheißungen haben im Blick auf menschliche Arbeit verändernde Kraft! Meine Arbeit – ob erwerblich oder ehrenamtlich, ob viel beachtet oder im Verborgenen geschehend – wird in einen größeren Zusammenhang gestellt und gewürdigt, korrigiert und befreit, sie bekommt neuen Sinn.
Herzliche Grüße
Holger Jeske-Heß, Pfarrer der Evang. Kirchengemeinde Spielberg