> Wieviel gibt Deutschland und die europäische Union jährlich für den Import von fossilen Brennstoffen aus?

Bürgerenergie (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Bürgerenergie | 17.02.2025 – 03.03.2025

Wieviel gibt Deutschland und die europäische Union jährlich für den Import von fossilen Brennstoffen aus?

Öl, Gas, Kohle und Uran werden überwiegend zur Erzeugung von Energie verwendet. Öl und Gas werden jedoch auch als Grundstoffe in der Industrie eingesetzt.
Ende Januar wurden Zahlen für die Jahre 2021 bis 2024 veröffentlicht. Von den importierten Mengen sind die davon wieder exportierten und vielleicht weiterverarbeiteten Mengen bzw. Werte abgezogen worden.

Hier sieht man deutlich wie der Beginn des Ukraine Krieges zu einer Preisverdoppelung führte.

Das sind sehr große Summen, die jährlich in Länder wie Saudi-Arabien, Katar, Russland oder USA fließen. In den letzten Jahren hat Europa viel in erneuerbare Energien investiert. Die von ihnen erzeugte Strommenge hat 2024 die Kosten für importierte Brennstoffe in Deutschland um ca. 6 Mrd. und EU-weit um ca. 40 Mrd. Euro verringert. Quelle: Oeko-Institut e.V.

Oder anders ausgedrückt:
In der Europäischen Union haben neu installierte Solar- und Windkraftkapazitäten allein zwischen 2021 und 2023 Verbrauchern Brennstoffkosten von 100 Milliarden Euro erspart.
Quelle: https://www.cleanthinking.de/brennstoffkosten-ersparnis-erneuerbare/

Der Ausbau erneuerbarer Energien wirkt wie eine Versicherung gegen volatile Energie- und CO2-Preise, da bei fossil basierten Stromsystemen die Gesamtkosten stark von den Energie- und CO2-Preisentwicklungen abhängen.

Erneuerbare Energien treiben uns an!

Ihr Arbeitskreis Bürgerenergie

Kontakt per email: buergerenergie@karlsbad.de

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt