Karlsbad-Langensteinbach | 16.02.2025
Ökumenischer Konzertgottesdienst „Lebenslied 2.0“ – Kirchenchor 2025 –
In das Jahr 2025 startete der Kirchenchor Langensteinbach unter der Regie seines Chorleiters Stefan Fritz mit ökumenischen Konzertgottesdiensten am Samstag, 8. Februar in der Kirche St. Peter- und Paul in Karlsruhe-Mühlburg und am Sonntag, 9. Februar in der evangelischen Ludwigskirche Langensteinbach. Mitgewirkt haben auch der Karlsruher Chor voKAmusica, ein klassisches Streichquartett, sowie das Christoph Georgii Jazz-Trio. Die dargebotenen Gesangs- und Musikstücke fanden bei den Gottesdienstbesuchern großen Anklang. Dies möchte der Kirchenchor zum Anlass nehmen, interessierte Frauen und Männer, die Freude am Gesang haben, zum Mitsingen zu ermuntern. Wie die Konzertgottesdienste gezeigt haben, hat das musikalische Spektrum eine Bandbreite, bei der verschiedene Musikrichtungen vertreten sind. Der Kirchenchor ist gerade dabei, sein Jahresprogramm 2025 aufzustellen. Die Erarbeitung neuer Gesangs- und Musikstücke ist die ideale Gelegenheit für Neueinsteiger, sich dem Chor anzuschließen. Die Proben finden donnerstags, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der ev. Ludwigskirche Langensteinbach statt, das nächste Mal am 27. Februar.
Der Chor ist eine muntere Truppe. Neben dem Gesang werden auch das gesellige Beisammensein und die Gemeinschaft gepflegt. Der Chor freut sich, Sie/Dich bald zum gemeinsamen Singen in dieser Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Ansprechpartner ist jedes Chormitglied. Zur Kontaktaufnahme gibt es auch die Möglichkeit, eine E-Mail an kirchenchor@evkila.de zu senden. Das Einfachste ist jedoch, einfach zur Probe donnerstags in die Kirche kommen.