TTC Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

TTC Langensteinbach | 16.02.2025

Spielberichte

Herren 1 – SG Beiertheim/Post Südstadt Karlsruhe 9:2

Dem Match ging die schlechte Nachricht voraus, dass uns unser Martin Rupp wegen eines Meniskusschadens wohl für den Rest der Runde abhandenkommen wird.
Es bleibt dem Team erst mal nur, Martin gute Besserung zu wünschen.
Da zudem die Abwesenheit von Marco Wehrkamp bereits bekannt war, sind in einigen Gesichtszügen im Team im Vorfeld der Begegnung Sorgenfalten erkennbar gewesen.
Am vergangenen Samstag präsentierte sich unser Gegner aber in einem noch desolateren Personalzustand.
TTC-seitig stellte sich Oli Kimmich als Notlösung dem Team zur Verfügung. Er verhinderte damit das Aufrücken von Johannes Schacht und Rüdiger Wolf in die Mannschaftsmitte.
Alles in allem war es dann aber trotz Personalhandikap ein entspannter Auftritt des Teams. Bis auf Oli konnten alle Mitglieder des Teams punkten.
Spannend wird es am heutigen Donnerstag, wenn es gilt, beim Tabellendritten Malsch zu bestehen. Lenny, Evgeni, Tim, Marco, Johannes und Rüdiger gehen aller Voraussicht nach heute Abend in Malsch an den Start.
Spielbeginn ist 20:15 Uhr in der Sporthalle der Johann-Peter-Hebel-Schule (Schulstr. beim Rathaus). (hs)

Herren 3 – TTC Karlsruhe-Neureut V (7:9)

Einen erneuten Rückschlag erlitt die dritte Mannschaft am Dienstag, 11.02., in der Becker-Halle.
Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A im vergangenen Jahr hat die Mannschaft erkennbare Probleme, die Klasse zu halten.
Der letzte Sieg liegt bereits weit in der Vergangenheit, und mit aktuell 4:14 Punkten sieht sich die Mannschaft auf dem vorletzten Platz – fünf Punkte Differenz zum rettenden Platz sechs.

Der Start gestaltete sich nach den drei Doppeln positiv: 2:1-Führung für den TTC. Nach den Einzelspielen des oberen und mittleren Paarkreuzes konnte die Führung sogar auf ein zunächst stabiles 5:2 ausgebaut werden. Im unteren Paarkreuz stellte der Gegner jedoch eine gute Mischung aus einer jungen Nachwuchsspielerin und einem erfahrenen Spieler an die Platte. In den Griff bekamen wir leider beide nicht. Das Spiel wurde letztlich im Schlussdoppel entschieden, das der Gegner für sich gewinnen konnte.

Erfreulich aus Sicht des TTC: Die Ersatzspielerin Elke Schüßler hat aufgespielt, die – ebenso wie Jörg Hamannt – an diesem Abend im Doppel und Einzel ungeschlagen blieb. (jh)

Marathon in der U13-Kreisklasse
Jugend 13 – TG Aue 1895 (7:3)
SG Rüppurr – Jugend 13 (7:3)
TTV Friedrichstal II – Jugend 13 (0:10)

Drei Spiele in acht Tagen. Das war ein Marathon für unsere u13 in der vergangenen Woche. Los ging es am Freitag gegen die TG Aue. Fast in Bestbesetzung ließen sich unsere Jungs den Sieg nicht nehmen. Lediglich Aues Spitzenspielerin Lucia Scheidel war zu stark und gewann alle drei Spiele. Erste Etappe: 7:3
Am darauffolgenden Dienstag ging es direkt weiter. In Rüppurr wollte man ähnlich souverän spielen wie vier Tage zuvor. Doch krankheitsbedingte Ausfälle im Team machten es den Jungs nicht leicht, der Heimmannschaft Paroli zu bieten. Zweite Etappe: 3:7
Der Endspurt führte die u13 schließlich nach Friedrichstal II. Während die erste Mannschaft oben mitspielt, rangiert die zweite auf dem letzten Platz. Obwohl die Hälfte der Langensteinbacher noch krank war, spielten die Jungs souverän auf. So sprintete die u13 mit einem klaren Sieg ins Ziel. Dritte Etappe: 10:0. (ll)

Knapp, knapper, Neureut
TTC Karlsruhe-Neureut III – Jugend 19 II (6:4)

An diesem Mittwochabend sollte es um nicht weniger als den zweiten Tabellenplatz gehen und darum, wer den Anschluss an Spitzenreiter Söllingen/Wöschbach hält. Dass es am Ende so knapp werden würde, damit hatte niemand gerechnet. Die Doppel starteten mit einem ungewohnt souveränen 3:0 Sieg und einer knappen 2:3 Niederlage. Nach den ersten drei Einzeln dann der Schock: 1:4 durch drei unglückliche Niederlagen. Einzig Onur Stoyanov sorgte für einen Lichtblick. Im fünften Satz erkämpfte er sich den Anschlusssieg. Paul Kreiser sorgte mit einem überraschend klaren 3:1-Erfolg gegen die gegnerische Spitzenspielerin für neuen Schwung. Plötzlich roch es nach einem Unentschieden. Oder sogar nach einem Sieg? Die Antwort war schnell gegeben. Lennard Rütten, sonst immer sehr souverän, fand ausgerechnet an diesem Tag nicht zu seinem Spiel. Dennoch machte er es seinem Gegner nicht leicht. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht. Wenigstens ein Unentschieden? Auch das blieb den u19ern vergönnt. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Match mit unzähligen Matchbällen auf beiden Seiten verpasste Onur eine kleine Sensation nur um Haaresbreite. So stand beim Stand von 3:6 die Niederlage fest. Und wie bitter diese Niederlage nach all dem Kampf war. Doch Simon Kampker ließ sich davon nicht unterkriegen. Die Devise in diesem Moment: Das Ergebnis verschönern. Und so brannte Simon zum Abschluss noch einmal ein Feuerwerk ab und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Am Ende hieß es 6:4 für Neureut. Fakt ist aber: In diesem hart umkämpften Match wäre ein Unentschieden wohl das gerechteste Ergebnis gewesen. Das zeigt auch das Satzverhältnis von 20:20. (ll)

Vorschau

Do. 20.02.2025 20:15 Uhr TV Malsch vs. Herren 1
Mi. 05.03.2025 20:00 Uhr Damen vs. TTV Ettlingenweier

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt