BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 12.02.2025
Dozent: Manuel Treder, LAB Hohenheim – Universität Hohenheim,
Vortragsreihe des Projekts Artenvielfalt (Martina Schmidt-Schüssler)
in Kooperation mit dem BUND-Ortsverband Mittleres Albtal
wann: Donnerstag, 13. März, 19:00 Uhr
wo: Kulturtreff, Stuttgarter Straße 25a, 76337 Waldbronn, Reichenbach
Anmeldung erforderlich bis 06.03.2025 bei der VHS Ettlingen!
Telefonisch 07243/101-499 oder per Mail an vhs@ettlingen.de
Veranstaltungsnr.: W-251-P-0301,
Entgelt: 5 EUR (zahlbar an der Abendkasse)
Mögliche Stressfaktoren und wie wir diese reduzieren können
Bestäuber sind faszinierende Insekten. Wie schlecht es um sie steht, hat dank der medialen Aufarbeitung inzwischen auch die breite Öffentlichkeit erreicht. Bestäuberfreundlich gestaltete Siedlungsräume stellen einen zunehmend wichtigen Rückzugsort für viele unserer Bestäuber dar. Diese Lebensräume gehen jedoch mit gewissen Stressfaktoren einher, von denen einige in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Doch was stört Bestäuber tatsächlich und wie können wir diese Stressfaktoren reduzieren? Manuel Treder liefert einen Überblick über das Thema und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung an der Landesanstalt für Bienenkunde (LAB).