> Ein Tag voller Perspektiven: Berufsorientierungstag an der Realschule

Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 11.02.2025

Ein Tag voller Perspektiven: Berufsorientierungstag an der Realschule

Am Dienstag, 04.02.2025, fand an der Realschule Karlsbad der jährliche Berufsorientierungstag statt – ein wichtiger Baustein für die Zukunftsplanung der Schüler*innen. Der Tag war in zwei Teile gegliedert: Am Vormittag konnten die Schüler*innen in verschiedenen Modulen berufliche Fähigkeiten und Perspektiven erkunden. Dies geschah im MINT-Bereich durch “Coaching for future” oder über eine durchgeführte Online-Bewerbung durch den Bildungspartner IN-Software. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Berufsinformationsbörse mit ca. 30 regionalen Ausstellern aus Karlsbad, Ettlingen, Karlsruhe und der Region Pforzheim.

Module zu unterschiedlichen Themen der Berufsorientierung am Vormittag
In den Vormittagsstunden nahmen die Schüler*innen an unterschiedlichen Modulen teil. Diese waren gezielt auf berufliche Fähigkeiten und Interessen und die jeweilige Klassenstufe abgestimmt. Dabei konnten sie unter anderem:
- ihre Präsentationskompetenz stärken und unter Beweis stellen
- Bewerbungsgespräche simulieren,
- Einblicke in verschiedene Berufsfelder durch Ausbildungsbotschafter gewinnen,
- eine Online-Bewerbung real an einen Betrieb abschicken und eine Rückmeldung erhalten
- Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, trainieren.

Die Module wurden von externen Fachkräften, Kolleg*innen und den Bildungspartnern gestaltet. Diese praxisnahen Einheiten boten den Schüler*innen wertvolle Hilfestellungen für ihre Berufswahl und die anstehende Praktikumsplatz- und Ausbildungsplatzsuche.


Berufsinformationsbörse am Nachmittag
Am Nachmittag öffnete die Berufsinformationsbörse ihre Türen für ca. 30 regionale Aussteller, darunter Unternehmen, Handwerksbetriebe, soziale Einrichtungen und weiterführende Schulen. Sie präsentierten sich den Schüler*innen sowie deren Eltern / Erziehungsberechtigten im Hauptgebäude der Realschule und der Aula am Schulzentrum. An den Ausstellerständen hatten die Besucher*innen die Möglichkeit, direkt mit Ausbildungsleitern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Außerdem erhielten sie Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen und knüpften Kontakte zu knüpfen. Auch Bürgermeister Björn Kornmüller sowie Vertreter aus dem Gemeinderat machten sich ein Bild von der Berufsinformationsbörse. Sie waren – genauso wie Wirtschaftsförderer Tobias Brehm - sehr beeindruckt von der Vielfalt der Aussteller. “Genau solche schulische Veranstaltungen brauchen wir hier in Karlsbad, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben” so das lobende Credo.

Ein besonderer Dank gilt den Bildungspartnern der Realschule, die diese sowohl bei der Organisation der Module als auch bei der Berufsinformationsbörse tatkräftig unterstützt haben.


Ein gelungener Tag für die Zukunft
Der Berufsorientierungstag war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Schüler*innen konnten wertvolle Einblicke in die Berufswelt gewinnen und erste Schritte in Richtung ihrer beruflichen Zukunft gehen. Die Realschule dankt allen Ausstellern, Bildungspartnern und den Kolleg*innen die diesen Tag ermöglicht haben.
Sie freut sich darauf, die Schüler*innen auch in Zukunft auf ihrem Weg in die Berufswelt zu begleiten! Text: Realschule/Redaktion

Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Berufsinfo Börse Realschule - Foto: Gemeinde Karlsbad
Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt