Willi-Konstandin-Schule Mutschelbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Willi-Konstandin-Schule Mutschelbach | 04.02.2025

Aufgepasst mit Adacus

Im Januar 2025 fand an der Willi-Konstandin-Schule ein informativer und lehrreicher Besuch von ADACUS, dem Verkehrssicherheitsprogramm der ADAC Stiftung, der für die erste Klasse organisiert wurde, statt. Ziel dieses Besuchs war es, mit den Schülerinnen und Schülern ein weiteres Mal wichtige Verkehrsregeln und Sicherheitsmaßnahmen zu wiederholen und damit noch besser einzuprägen.

Zu Beginn wurde den Kindern die schlaue Raben-Handpuppe ADACUS vorgestellt. Anders als von echten Raben gewohnt, erschien er in einem leuchtenden Blau, um besser sichtbar zu sein. Dies sollte den Kindern die Bedeutung von hellen und reflektierenden Kleidungsstücken näherbringen, um die eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Punkt des Programms war die Erklärung der Bedeutung des Anschnallens und der Verwendung von Kindersitzen im Auto. Die Kinder lernten, dass diese Sicherheitsmaßnahmen entscheidend sind, um sie im Fahrzeug zu schützen.

Um das nächste Thema lebendig zu gestalten, sangen die Kinder ein Lied und führten einen Tanz über Zebrastreifen und das sichere Überqueren der Straße auf. Dies machte das Lernen nicht nur unterhaltsam, sondern auch einprägsam. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: „Autos“ und „Fußgänger“. In dieser Übung durften die „Autos“ über den Zebrastreifen fahren. Dabei mussten sie vor dem Fahren auf die Fußgänger achten. Die „Fußgänger“ lernten, wie wichtig es ist, vor dem Überqueren der Straße nach links, ins Gesicht des Autofahrers, nach rechts und nochmals nach links zu schauen, bevor sie sicher gehen konnten. Eine weitere praktische Übung beinhaltete das Verhalten an einer Ampel. Die Kinder wiederholten zusammen mit der Moderatorin des ADACUS-Programms, wann sie gehen dürfen und wie sie sich dabei richtig verhalten.

Am Ende des Besuchs wurde das Gelernte noch einmal zusammengefasst. Die Schülerinnen und Schüler bekamen außerdem noch ein Plakat, eine Urkunde für das erfolgreiche Absolvieren der Unterrichtseinheit, Ausmalbilder, Aufkleber sowie ein großes Wimmelbild für das Klassenzimmer geschenkt.

Vielen Dank an die ADACUS–Moderatorin, die den Kindern der ersten Klasse auf unterhaltsame und spielerische Weise die wichtigen Verkehrsregeln näherbrachte und damit zur ihrer Sicherheit im Straßenverkehr beitrug.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt