ATSV Mutschelbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

ATSV Mutschelbach | 03.02.2025

Theatergruppe des ATSV Mutschelbach

Glückwunsch an Karl-Friedrich Konstandin

Die Theatergruppe des ATSV beglückwünscht ihren Mentor, Gönner und Freund Karl-Friedrich Konstandin zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des ATSV Mutschelbach.

Karl-Friedrich war Mitinitiator im Frühjahr 1976, als aus der Idee, beim ATSV wieder Theater zu spielen, Wirklichkeit wurde. Bei der Weihnachtsfeier des ATSV 1976 führte man das Stück „Das Heiratsgenie“ auf. Auch die Idee, das Theaterstück für die ältere Generation aufzuführen kam von Karl-Friedrich. Es begann 1984 mit einem Seniorennachmittag für die Mutschelbacher Senioren. Schon ein Jahr später kam dann die Seniorengruppe „Miteinander - Füreinander“ dazu und so wurde es der „Karlsbader Seniorennachmittag“.

Die Theatergruppe bedankt sich von Herzen bei Karl-Friedrich und seiner Frau Ilona für die Unterstützung all die Jahre und die vielen Aufmerksamkeiten und Geschenke. Wir, die Theatergruppe wünschen euch, liebe Ilona und lieber Karl-Friedrich, alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit. Und, dass wir noch viele Theaterabende und Seniorennachmittage gemeinsam erleben dürfen!

Seniorennachmittag

Am Sonntag, dem 19.01.2025, veranstaltete die Theatergruppe ihren 39. Seniorennachmittag. Viele Seniorinnen und Senioren sind der Einladung gefolgt und so war unser Clubhaus „zum Waldenser“ sehr gut besucht. Die Begrüßung übernahm, wie all die Jahre zuvor, unser Ehrenvorsitzender Karl-Friedrich Konstandin. Ein besonderer Gruß ging vor allem an Frau Rößler, Frau Beutelsbacher und Frau Bauer von „Miteinander – Füreinander“, welche die Teilnahme vieler Karlsbader Seniorinnen und Senioren organisiert hatten. Patrik Kraft spielte zur Einstimmung mit seinem Dudelsack einige Volkslieder, bei denen unsere Gäste kräftig mitsingen konnten. Dann öffnete sich der Vorhang für die Komödie „Schmerz lass nach“, ein Dreiakter von Jasmin Leuthe. Unter der Regie von Manuela Volz und Nicolai Wenz zeigten Alexandra Weis, Pia Wenz, Janina Wenz, Debra Konstandin, Dennis Konstandin, Elisa Konstandin, Jean Becker, Georg Göbel und Christopher Spindler ihr Können und bescherten unseren Gästen einen kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag. Der Szenenapplaus und der Beifall zeigte, dass die Aufführung sehr gut bei den Gästen ankam. Nach dem ersten Akt gab es, auch schon zur Tradition geworden, Kaffee und Kuchen, gespendet von der Theatergruppe und unseren Wirtsleuten Sabine und Mehdi. Vielen Dank dafür! Die Theatergruppe wünscht Allen viel Gesundheit für das Jahr 2025 und freut sich auf ein Wiedersehen beim 40. Seniorennachmittag!

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt