Karlsbad-Auerbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Karlsbad-Auerbach | 03.02.2025 – 10.02.2025

Kirchliche Nachrichten

Ev. Kirchengemeinde Auerbach

Pfarramt: Remchinger Str. 74, Tel. 07202/8362

E-Mail: auerbach@kbz.ekiba.de

Pfarramtssekretärin Daniela Wolf

Wir haben für Sie geöffnet: mittwochs und freitags, jeweils von 10 - 12 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie für die Seelsorge:

Prädikant Markus Beutelspacher, Tel. 07202-1607, E-Mail: markus.beutelspacher@yahoo.de

Donnerstag 06.02.2025

14.30 h Kaffeehaus für Seniorinnen und Senioren im Gemeindesaal. An diesem Nachmittag ist Herr Kappes vom Seniorenbeirat Karlsbad zu Gast und informiert die Seniorinnen und Senioren über aktuelle Themen sowie speziell zu den Neuerungen des Pflegeversicherungsgesetzes. Dabei geht es im ersten Schritt um die Fragen, an wen man sich wenden kann, wenn nach einem Unfall die Pflegebedürftigkeit droht, ob der Pflegestützpunkt Ettlingen auch Hausbesuche zur Beratung macht, welche Möglichkeiten es zur Entlastung pflegender Angehöriger gibt oder auch um die Frage, wohin man sich wenden kann, wenn Wohnberatung benötigt wird. Nach dem Kurzvortrag besteht die Möglichkeit, weitere Fragen an Herrn Kappes zu richten. Wir freuen uns auf Sie!

Sonntag 09.02.2025

10.00 h Gottesdienst mit Prädikant Ralph Schneller – Herzliche Einladung!

Montag 10.02.2025

20.00 h Kirchenchorprobe im Gemeindesaal

Mittwoch 12.02.2025

19.00 h Posaunenchorprobe im Gemeindesaal

Donnerstag 13.02.2025

18.30 h Yoga mitten im Dorf im Gemeindesaal. Daniela Wolf und Nicole Gienger, ausgebildete Yogalehrerinnnen (AYA 500 h/PowerPassionPeace), nehmen alle Interessierten mit in die Welt des Yoga. Gemeinsam wollen wir uns mit einer achtsamen Yogapraxis, bei der der Körper in teils aktiven, teils meditativen Asana-Flows gedehnt und mobilisiert wird, etwas Gutes für Körper, Geist und Seele tun. Atemübungen (Pranayama) und Meditation runden die Praxis ab. „Yoga mitten im Dorf“ eignet sich für Anfänger*innen, bietet aber auch erfahreneren Yogi*nis viele Möglichkeiten. „Yoga mitten im Dorf“ basiert auf Spendenbasis – wir freuen uns über eine Spende pro Teilnehmer*in, die wechselnden sozialen Projekten in der Region zukommt. Um besser planen zu können, bitten wir bis spätestens 10. Februar um eine Anmeldung an das Pfarramt (auerbach@kbz.ekiba.de. oder Tel. 07202-8362) mit einer kurzen Information, ob Sie bereits Yoga-Erfahrung haben. Bitte bringen Sie zu „Yoga mitten im Dorf“ eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mit. Wir freuen uns auf Sie!

Sonntag 16.02.2025

09.00 h Kigo und mehr im Gemeindesaal. Alle Kinder frühstücken gemeinsam und feiern anschließend Gottesdienst. Zwischen 11.00 h und 11.30 h können die Kinder dann wieder im Gemeindesaal abgeholt werden. Ein besonderes Erlebnis für alle Auerbacher Kinder am Sonntagmorgen – wir freuen uns auf Euch!

10.00 h Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls mit Prädikant Markus Beutelspacher– Herzliche Einladung!

Nach dem Gottesdienst laden wir alle diesjährigen Jubelkonfirmandinnen und Jubelkonfirmanden herzlich ein zu einem Informations-Treffen mit Prädikant Markus Beutelspacher. Eingeladen sind alle JubelkonfirmandInnen, die vor 25, 50, 60, 65, 70,75 oder 80 Jahren konfirmiert wurden. Die Jubelkonfirmation feiern wir im Gottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet außerdem auch wieder unser beliebtes „Kirchencafé im Kirchenschiff“ statt - wir freuen uns auf Sie!

Mitarbeiterfest 2025 – ein herzliches Dankeschön!

Wir freuen uns sehr, dass es in unserer Kirchengemeinde viele Menschen gibt, die gemeinsam gerne dazu beitragen, dass alles so gut läuft! Dies war für den Kirchengemeinderat Grund genug, ein Fest mit allen Engagierten zu feiern. Am 28. Januar 2025 kamen alle, die mitfeiern wollten und konnten, zu unserem Mitarbeiterfest in den Gemeindesaal. Auch hier halfen alle wieder mit und es wurde ein sehr schönes Fest. Der Kirchengemeinderat hatte im Vorfeld alles organisiert und ein festlich geschmückter Gemeindesaal erwartete unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach einem kleinen Sektempfang begrüßte unser Kirchengemeinderatsvorsitzender Gunther Rodenwald die Gäste herzlich. Verbunden mit einer besinnlichen Ansprache und einem Gebet dankte Dekan Dr. Martin Reppenhagen allen für ihr Engagement. Auch der Gaumen kam nicht zu kurz - die Männerkochede versorgte uns mit einer leckeren Gemüsesuppe und viele brachten Snacks oder Fingerfood mit und machten so das Buffet zu einem herrlichen Augen- und Gaumenschmaus. Auch gesungen wurde, begleitet von Johannes Beutelspacher auf dem Clavinova. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als Schalina Pietschmann das selbst verfasste Gedicht „Ein Dank!“ über unsere Kirchengemeinde vortrug. Es wurde viel geschwätzt und gelacht, aber auch ernste Themen kamen zur Sprache. Dekan Reppenhagen beendete den Abend mit einem Schlussgebet und dem Segen. Es war ein freundliches, vergnügliches und angenehmes Miteinander und rundum ein schöner Abend!

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt