Musikverein "Lyra" Langensteinbach | 03.02.2025
„Die Bühne mag leer sein,
doch die Melodien deines Lebens erklingen für immer in unseren Herzen.“
Der Musikverein „Lyra“ Langensteinbach musste Abschied nehmen von seinem langjährigen Freund und ehemaligen Musikerkollegen
Hermann Dambacher
Die Nachricht über den Tod unseren lieben „Hermännle“ hat uns tief getroffen und macht uns sehr traurig.
Hermann Dambacher war seit über 70 Jahren Mitglied im Musikverein und einer der ersten Musiker unserer Blaskapelle. Er war Blasmusiker mit Leib und Seele und spielte bis ins hohe Alter begeistert das Bariton im Orchester des Musikvereins. Auch als er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv mitspielen konnte, hielt er den Musikerinnen und Musikern stets die Treue.
Es gab kein Konzert, keinen Auftritt und keine Veranstaltung an dem unser Hermann nicht mit Freude und Begeisterung dabei war und stets gutgelaunt, aber auch kritisch der Musik seiner ehemaligen Kollegen lauschte.
Hermann engagierte sich sehr für den Musikverein. In früheren Jahren warb er gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Otto Becker für Nachwuchs im Orchester und „sammelte“ die Jugendlichen ein, um ihre Begeisterung für Blasmusik zu wecken.
Jahrelang hatte er das Amt des Inventarverwalters inne und kümmerte sich hierbei zuverlässig um die Instandhaltung und Pflege unseres Vereinsinventars.
Im Jahr 2003 übernahm Hermann Dambacher das Amt des Instrumentenwartes und unsere Musikerinnen und Musiker waren froh, dass er sich hier stets gewissenhaft mancher Probleme annahm, um eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Auch wenn unser „Hermännle“ aus Gesundheits- und Altersgründen nicht mehr aktiv im Musikverein mitwirken konnte: er konnte nicht ohne seinen Musikverein – und der Musikverein konnte nicht ohne seinen Hermann.
Seine humorvolle Art und seine Begeisterung für die Blasmusik werden uns sehr fehlen.
Aber wir werden uns immer wieder gerne an die wunderbaren Zeiten und die schönen Momente erinnern, die wir mit unserem Hermann erleben durften.
Vielen Dank, lieber Hermann, für alles, was du für den Verein und die Blasmusik getan hast – es war uns eine große Ehre und Freude, Dich in unserer Mitte gehabt zu haben – wir werden Dich nie vergessen.
Unsere herzliche Anteilnahme in dieser schweren Zeit gilt seinen Angehörigen, besonders seiner Ehefrau Luise und den Kindern Elke und Thomas und den Enkelkindern.
Wir werden unser „Hermännle“ stets in guter Erinnerung in unseren Herzen behalten.