Landwirtschaft | 28.01.2025
Die Landwirtschaftsämter in Baden-Württemberg laden Direktvermarkterinnen und -vermarkter zu einer Online-Seminarreihe sowie einer Lehrfahrt ein. Die Veranstaltungen richten sich an Betriebe, die ihre Verkaufsstrategien optimieren möchten, und beleuchten drei wichtige Absatzwege: Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf.
Geboten werden praxisnahe Einblicke in die Themen Warenpräsentation, Verkaufspsychologie und Rahmenbedingungen. Dazu gehören u.a. effiziente Raumnutzung, durchdachte Anordnung der Waren, Kundenlauf, Beleuchtung und kreative Ladenbauideen aber auch die Besonderheiten beim Verkaufsmodell Automatenverkauf.
Die Seminare finden jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt am
• 26. Februar 2025: Verkaufsfördernde Gestaltung eines Hofladens
• 12. März 2025: Besonderheiten im smarten SB-Hofladenverkauf
• 19. März 2025: 24/7 Automatenverkauf – Chancen, Hürden und Rahmenbedingungen
Ergänzend dazu findet am 2. April eine Lehrfahrt zu drei Best-Practice-Betrieben in Stuttgart-Möhringen und Fellbach von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt (eigene Anreise). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, erfolgreiche Verkaufskonzepte vor Ort kennenzulernen und sich mit anderen Direktvermarkterinnen und -vermarktern auszutauschen. Die Seminarreihe und die Lehrfahrt bieten wertvolle Impulse und neue Perspektiven für eine moderne und kundenorientierte Vermarktung.
Alle Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar und kostenfrei. Eine Anmeldung ist jeweils zwei Wochen vor dem Termin möglich unter www.lrasbk.de/hofladen. Das vollständige Programm finden Sie unter https://kurzlinks.de/7vb6.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Pia Hofheinz oder Fabienne Schäfer per E-Mail an landwirtschaftsamt@landratsamt-karlsruhe.de .