Bündnis 90/ Grüne Karlsbad | 27.01.2025
Welche Chancen bietet die kommunale Wärmeplanung für Waldbronn und Karlsbad ?
Diskussionsabend am Dienstag, 11. Februar um 19:30 Uhr im Weinhaus Steppe, Neubrunnenschlag 18, 76337 Waldbronn
Impulsvorträge:
Energiezentrale Waldbronn: Andreas Fritz, EnBW
Kommunale Wärmeplanung Waldbronn: Prof. Dr. Peter Radgen, Universität Stuttgart
Haben Sie schon was von der kommunalen Wärmeplanung gehört? Vermutlich nicht, obwohl die kommunale Wärmeplanung eng mit dem Heizungsgesetz verzahnt ist. Die kommunale Wärmeplanung dient dazu, dass Kommunen planen, in welchen Gebieten welche Heizungsoptionen besonders geeignet sind. Alle Kommunen in Deutschland sind verpflichtet, eine solche Wärmeplanung durchzuführen. Die Planungen für Waldbronn wurden am 18.10.2023 und in Karlsbad am 18.12.2024 im jeweiligen Gemeinderat verabschiedet.
Im Rahmen des Themenabends informieren wir Sie über die Wärmeplanung in Waldbronn (Schwerpunkt) und Karlsbad und welche Entwicklungsmöglichkeiten es für die Nahwärme gibt. Mit allen Interessierten wollen wir möglich Ausbauoptionen der leitungsgebundenen Wärmeversorgung diskutieren und alle Fragen rund um die Wärmeplanung beantworten.
Schicken Sie uns doch gerne vorab Ihre Fragen per E-Mail an vorstand@gruene-karlsbad-marxzell-waldbronn.de.
Weitere Informationen:
Wärmeplanung Karlsbad: https://www.karlsbad.de/resources/ecics_6274.pdf
Wärmeplanung Waldbronn:
https://waldbronn.gremien.info/vorlagen_details.php?vid=20230510100164
Informationen zur Wärmeplanung (Allgemein):
https://www.kww-halle.de/service/infothek/literatur-und-leitfaeden
Ortsverband Karlsbad/Marxzell/Waldbronn
Leeres Editor-Feld
Text hier einfügen