Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Heimatmuseum | 01.12.2024 – 15.12.2024
Der Heimatverein Karlsbad e.V. trauert um sein Gründungsmitglied, langjährigen Vorsitzenden und, Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Becher, der am 26. November 2024 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Wolfgang Becher war ein Visionär, der den Heimatverein Karlsbad und dessen Projekte mit außergewöhnlicher Hingabe und Ausdauer geprägt hat. Ohne sein unermüdliches Engagement wären der Heimatverein und die kulturellen Schätze von Ittersbach und Karlsbad heute nicht das, was sie sind. Sein Wirken schuf bleibende Spuren in Karlsbad: Das Heimatmuseum, die Museumsscheune sowie das Backhaus im Museumshof prägen das Ortsbild von Ittersbach.
Bereits vor der Vereinsgründung im Jahr 1985 war Wolfgang Becher für sein ortsgeschichtliches Engagement bekannt. Zur 750-Jahr-Feier des Ortes im Jahr 1982 setzte er als Mitorganisator der Ausstellung „Orts-Chronik“ Maßstäbe. Mit dem „Initiatorenkreis Heimatmuseum Ittersbach“, aus dem später der Heimatverein Karlsbad hervorging, legte er den Grundstein für sein lebenslanges Engagement.
Mit der Gründung des Vereins setzte sich Wolfgang Becher mit Nachdruck für die Erhaltung, Renovierung und Umnutzung des ehemaligen Kochschulgebäudes mit dem angrenzenden Hummelstall ein. Dank seines Engagements, seiner Ideen und seiner zupackenden Art – er legte gerne selbst Hand an – gelang es, das historische Gebäude in seiner ursprünglichen Form zu erhalten. Im ehemaligen Schulhaus residiert heute das Heimatmuseum und in der „Scheuer“ die heutige „Museumsscheune“, eine Kleinkunstbühne. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das historische Gebäude-Ensemble unter dem Vorsitzenden Wolfgang Becher zu einem kulturellen Zentrum und lebendigen Treffpunkt für Heimatfreunde und -forscher, Künstler und Besucher. Zudem initiierte Wolfgang die Restaurierung des historischen Röhrlbrunnens und den Bau eines Backhauses im Museumshof, das dem traditionellen Holzofenbacken dient. Veranstaltungen wie das Maibaumstellen, Ausstellungen und die Martinimärkte zeugen von seiner Leidenschaft, Menschen zu verbinden und Kultur erlebbar zu machen.
Als Gründungsmitglied und erster Vorsitzender führte er den Verein – mit kurzer Unterbrechung – über drei Jahrzehnte hinweg, und prägte mit Weitsicht die kulturellen Aktivitäten in der Museumsscheune. Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Leitung blieb er dem Verein als eng verbunden und brachte wertvolle Impulse ein.
Wolfgang Becher hinterlässt dem Heimatverein Karlsbad und der Gemeinde ein bedeutendes Vermächtnis.
Sein Engagement hat eine Grundlage geschaffen, die Menschen vereint und inspiriert.
Wolfgang war die „treibende Kraft“, die den Heimatverein nachhaltig prägte.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, die ihn stets unterstützte.
Wolfgang, wir danken Dir von Herzen für alles, was du für den Heimatverein Karlsbad und unsere Heimat getan hast. Dein Lebenswerk ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich:
Wir werden es in Deinem Sinne bewahren und fortführen.
Im Namen des Heimatvereins Karlsbad e.V.
Der Vorstand