Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Kirchenchor | 29.11.2024 – 13.12.2024
Seit 90 Jahren gibt es in Spielberg einen Frauenchor, der Beerdigungen und Trauerfeiern musikalisch begleitet. Im Jahr 1934 wurde er in der Kirchengemeinde erstmals offiziell erwähnt, zwei Jahre später entstand daraus durch die Mitwirkung von Männern der heutige Kirchenchor. Der Frauenchor wurde zunächst von Friederike Karcher geleitet, später von Albert Witt und dessen Sohn Walter, der nach einer Zwischenzeit (Elisabeth Hildebrandt, Rosemarie Discher und Ruth Allion) ab 2012 den Frauenchor wieder übernahm. Im 90. Jahr seines Bestehens muss sich der Frauenchor nun auflösen, vor allem wegen der Verluste durch die Corona-Pandemie. Eine hoch geschätzte Spielberger Tradition geht damit zu Ende..
Ein letztes Mal war der Chor jetzt zu hören, nicht bei einer Trauerfeier, sondern im Gottesdienst am Totensonntag. Walter Witt steuerte mit "seinem" Frauenchor zwei Lieder bei, Pfarrer Jeske-Heß bedankte sich bei allen Chormitgliedern für ihre treuen musikalischen Dienste und überreichte jeder Sängerin eine Rose.