Karlsbader Mitteilungsblatt

Rubrikenübersicht > Freiwillige Feuerwehr Karlsbad > Abteilung Auerbach > Jugendfeuerwehr Auerbach > Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad

Jugendfeuerwehr Auerbach

Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad

17.06.2024

Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug (Foto: C. Dürr)

 

Am vergangenen Samstag stellte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Karlsbad Abt. Auerbach ihr neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug in Dienst.

Nach einer kurzen Info durch Abteilungsjugendwart Christian Dürr über den Werdegang des Projekts „Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug“ und dem Dank an die vielen Sponsoren und Unterstützer, die dieses ermöglicht haben, war der große Moment gekommen. Voller Stolz konnten die Kinder der Kinderfeuerwehrgruppe „Flammenhopser“ ihr neues Fahrzeug mit Nebel und passender musikalischer Untermalung präsentieren. Ein wahrer Gänsehautmoment für alle Anwesenden.  

Fahrzeugpräsentation durch die Kinderfeuerwehr

(Foto: A. Rothweiler)

 

Auch Karlsbads Bürgermeister Björn Kornmüller zeigte sich beeindruckt was mit der Unterstützung von Kommune, vielen Spendern, Sponsoren und dem Herzblut der beteiligten Jugendleiterinnen und Jugendleitern ermöglicht wurde. Er unterstrich nochmals wie wichtig der Nachwuchs für die Feuerwehr ist, um auch zukünftig so schlagkräftig aufgestellt zu sein wie derzeit und lobte das Engagement, was im Jugendbereich der Feuerwehr Karlsbad in allen Abteilungen gelebt wird. Im Anschluss übergab er den Schlüssel an die Kinder und stellte somit das Fahrzeug offiziell in Dienst.

Schlüsselübergabe durch Karlsbads Bürgermeister Björn Kornmüller (Foto: S. Höger)

 

Bereits kurz nach den Worten: „Allzeit gute Fahrt“ durften die Kinder ihr können auch schon unter Beweis stellen. „Alarm, das Rathaus brennt“ schallte es durch die Lautsprecher. In kürzester Zeit wurde das neue Fahrzeug besetzt und die Kinder rückten zum ersten Brandeinsatz aus. Schnell war das Feuer gelöscht und Karlsbads Bürgermeister Björn Kornmüller aus dem verrauchten Gebäude gerettet.

 

Bürgermeister Björn Kornmüller wird durch die Kinder aus dem brennenden Rathaus gerettet (Foto: J. Beierlein)

 

Aber nicht nur die Kindergruppe zeigte ihr Können. Auch die Jugendfeuerwehren der Abt. Spielberg, Langensteinbach und Auerbach waren am Mittag gefordert als ein Pavillon dicht neben dem Feuerwehrhaus brannte und eine Person in den Flammen vermisst war. Mit Blaulicht und Martinshorn rückten sie daher mit mehreren Löschfahrzeugen und der Drehleiter an, um das Feuer zu bekämpfen. Auch dieses war schnell gelöscht und die vermisste Person gerettet.

 

Ein Rahmenprogramm mit Drehleiterfahren, Löschen am Löschtrainer, mehreren Spielstationen und einer hervorragenden Verpflegung durch die aktive Abteilung der Abteilung Auerbach sowie das Kuchenbuffet der Jugendfeuerwehreltern rundete den gelungenen Tag ab.

 

Hochhinaus ging es für die Gäste mit der Drehleiter der Abt. Langensteinbach (Foto C. Dürr)

 

Text: Christian Dürr

Alle abgebildeten Personen haben einer Veröffentlichung zugestimmt.

Rubrik-Archiv anzeigen

Alle Artikel der Rubrik

  • Neues Kinderfeuerwehr-Löschfahrzeug für die Feuerwehr Karlsbad