Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik

Johanni

14.06.2024

 

Jeden morgen weckt mich der Gesang der Vögel und begleitet mich durch den Tag. Mit ihren unterschiedlichen Gesängen begrüßen sie den Morgen. Da klingt die Freude auf die Sommerzeit an. Doch nicht nur der Vogelgesang erinnert an den herannahenden Sommer. Überall blüht es und gerade in diesem Jahr sind die Rosen in ihrer vollen Pracht schon sehr früh erschienen und trotzdem kommen immer neue dazu. Im Kindeergarten merkt man, dass es die Kindeer schon früh am Morgen in den Garten zieht. Sie genießen es draußen zu sein zum ausgiebigen Spiel, aber auch um Blumen zu gießen oder im Garten mitzuarbeiten. Nun können auch die ersten Beeren geerntet werden und bereichern unseren Frühstückstisch. Zu unserem Johannifest bringen die Kinder Beeren mit, die wir an diesem Tag zu Grütze verarbeiten was übrig ist wird zu Marmelade gekocht oder einfach gegessen. Zum Fest treffen sich beide Gruppen im Garten, wir singen, tanzen und essen gemeinsam. Der Johannitag ist drei Tage nach der Sonnenwende. Nun werden die Tage wieder kürzer, der Höhepunkt ist bereits vorbei. Im Garten wird immer mehr reif und die Samenbildung setzt ein. Jetzt können Kräuter für Tee geerntet und getrocknet werden oder andere Kräuter für das Kräutersalz verarbeitet werden.

 

Für Informationen zu unserem Kindergarten melden sie sich unter 07202 17 85 (AB) oder info@waldorfkindergarten-karlsbad.org

Wir suchen ab sofort auch pädagogische Fachkräfte und haben Stellen für den Bundesfreiwilligendienst frei.