Karlsbader Mitteilungsblatt

SV Langensteinbach

Abt. Leichtathletik

11.06.2024

BW Leichtathletik Jugend-Finals

Spannende Wettkämpfe und tolle Leistungen

 

Sonne, leichter Rückenwind, top präparierte Anlagen und eine voll besetzte Tribüne haben am vergangenen Wochenende beste Voraussetzungen für spannende Wettkämpfen und gute Leistungen bei den besten U18 und U20-Athleten des Landes geschaffen. Den ganzen Freitag über wurde das Stadion präpariert und mit viel Technik nicht nur für Athleten, Betreuer und Zuschauer im Stadion, sondern mit einem Livestream auch für alle, die nicht vor Ort sein konnten, ein professioneller Rahmen geschaffen. Selbst die Bahn zeigte sich nach der gerade erfolgten Reinigung in bestem Zustand.

Zahlreiche Bestleistungen sind gefallen und viele Athleten konnten an den beiden Tagen die Norm für Deutsche oder auch internationale Meisterschaften erfüllen. Der Wind hat manchmal leider etwas zu stark von hinten geschoben, so dass die 10,83 Sekunden von Noel Luis Kretzschmar (TV Oberndorf – U18) aus dem Vorlauf nicht in die Jahresbestenlisten eingehen können. Im Endlauf lief er dann regulär mit 10,95 Sekunden nochmals eine tolle Zeit. Bei der U20 war Lukas Gärtner (VfL Sindelfingen) mit 10,82 Sekunden schnellster Sprinter. „Eine schnelle Bahn“ – so die einhellige Rückmeldung von Athleten und Trainern, nachdem auch Angelika Streit (TV Villingen) bei ihrem 100m-Sieg in der U18 mit 11,94 Sekunden eine tolle Zeit ablieferte und auf den 400m der U18 nach einem packenden Finish 49,78 Sekunden für Piet Hoyer (LG Offenburg) gemessen wurden. Bürgermeister Björn Kornmüller konnte am Samstag einigen der Top-Athleten bei der Überreichung der Medaillen persönlich gratulieren.

Auch in den Sprung- und Wurfdisziplinen wurden tolle Leistungen erzielt, auch wenn die 50m-Marke im Diskus knapp nicht übertroffen werden konnte.

Auch aus unseren eigenen Reihen waren Athletinnen und Athleten am Start. Lucie Henkenhaaf konnte im Hochsprung der U18 die 1,55m leider nicht mehr überspringen und belegte am Ende höhengleich mit der Neuntplatzierten Rang 11. Auch Paul Wenz war nicht ganz mit sich zufrieden: Das Timing stimmte nicht ganz, so dass trotz der vorhandenen Sprunghöhe die Latte bei 1,70m nicht liegenbleiben wollte. Dennoch: Rang 7 in einem hochklassigen Feld kann sich sehen lassen. Paul ist auch noch über die 400m Hürden am Start gewesen. Über die halbe Distanz – ohne Hürden - lief Kai Breckle 24,26.

Ein Höhepunkte aus unserer Sicht waren die abschließenden Staffeln am Sonntag. Als jüngstes Team liefen Fabian Riegler, Fynn Völkle, Kai Breckle und Ben Ziegler gute 47,04 Sekunden. Die weibliche U18-Staffel mit Lucie Henkenhaaf, Mia Jukic, Juliana Schlemmer und Francesca Ströbele konnten ihre bisherige Bestzeit um gut eine Sekunde auf 52,20 Sekunden steigern und belegten am Ende Rang 9.

Ein großer Dank geht an die Helfer, die nicht nur für einen tollen Auf- und einen schnellen Abbau gesorgt, sondern an beiden Tagen den Förderkreis bei der Bewirtung unterstützt haben.

Auch für die Verarbeitung der Ergebnisse haben mit Lars Weber und Jonas Dukec zwei SVL-Athleten die Verantwortung übernommen. An den Wettkampfstätten waren Athleten und Eltern im Einsatz, um Protokoll zu führen, die Videoanzeigen zu bedienen und die Ergebnisse zu erfassen und auch beim manuellen wie optischen Messen der Weiten, beim Auflegen der Hochsprunglatte, Rücktranspot der Wurfgeräte oder Glätten der Weitsprunggrube. DANKE – ohne euren Einsatz hätte diese tolle Veranstaltung nicht durchgeführt werden können. Das Lob der Teilnehmer, Trainer und Zuschauer gehört euch.

Auch das DRK war an beiden Tagen vor Ort und musste sich glücklicherweise nur mit kleineren Blessuren befassen.

 

Alle Ergebnisse, Bilder und die Livestreams zum nachschauen gibt es auf https://svl-leichtathletik.de

Rubrik-Archiv anzeigen

Alle Artikel der Rubrik