Karlsbader Mitteilungsblatt

Gemeindebücherei

Aktuelles

06.06.2024

● Unsere nächste Vorlesestunde
Zum 25. Geburtstag des Grüffelos gibt es in der Gemeindebücherei eine
Grüffelo-Jubiläums-Vorlesestunde.
Gelesen wird "Der Grüffelo" und "Dass Grüffelokind". Anschließen gibt es noch verschiedene Bastelmöglichkeiten rund um den Grüffelo.

● Romantipp:
Caroline Wahl: Windstärke 17. 
Dumont Verlag, 2024.
Eigentlich ist Ida nur aus Versehen auf Rügen gestrandet. Aber wenn sie sich in die Wellen schmeißt und bis zur Erschöpfung krault, wird das Brüllen in Ihrem Kopf leiser. Doch nicht einmal die Ostsee kommt gegen den Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld an, den Ida mit sich herumschleppt. Sie konnte ihre Mutter nicht retten und mit ihrer Schwester Tilda spricht sie auch nicht mehr. Als Marianne und Knut Ida bei sich aufnehmen und sie auf Leif trifft, lässt sich das Leben ein bisschen besser ertragen. Bis Idas Welt wieder ins Wanken gerät und sich sich entscheiden muss: abhauen oder bleiben?
Nach ihrem gefeierten Debüt '22 Bahnen' erzählt Caroline Wahl in ihrem unverwechselbaren Ton nun, wie Tildas Schwester Ida es mit dem Leben aufnimmt.

● Sachbuch-Tipp:
Katharina Heuberger: Mein wilder Meter: Balkon und Topfgarten naturnah gestalten.
Pala Verlag, 2023.
Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel fördern und beobachten, das gelingt auch auf Balkon und Terrasse mitten im Siedlungsraum - mit einheimischen Wildpflanzen. Katharina Heuberger lädt zur Safari in den 5. Stock ihrer Stadtwohnung ein und begeistert mit unterhaltsamen Texten und eindrucksvollen Bildern für die naturnahe Bepflanzung von Blumenkästen, Kübeln und Töpfen. Beim Einstieg ins Balkongärtnern oder bei der Umstellung auf eine nachhaltige Gestaltung helfen das fundierte Wissen und die erprobten Tipps in diesem Buch, von der Wahl der Pflanzgefäße über das Mischen passender Substrate bis zur standortgerechten Auswahl heimischer Wildpflanzen und deren Pflege. Auf wenigen Quadratmetern entstehen so Wohlfühloasen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für heimische Tiere.
Beide Buch-Tipps sind ab sofort in der Bücherei ausleihbar!

● Noch Jungpflanzen zu vergeben!
Von unserer Jungpflanzen-Tauschbörse sind noch einige Tomatenpflänzchen übrig, die dringend in die Erde müssen! Also - einfach in der Bücherei vorbei kommen und mitnehmen!

● Saatgut-Tauschbörse für Hobbygärtner: Bring mit! Nimm mit!
Die Saatguttauschbörese, ein Nachhaltigkeitsprojekt der Gemeindebücherei, ist wieder eröffnet! Bringen Sie selbst gewonnenes Saatgut, am besten in beschrifteten Tütchen mit, und nehmen Sie sich neues Saatgut mit. Das Saatgut kann von Nutz- oder von Zierpflanzen sein - alles ist willkommen!

● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können  Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 25 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!