Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Karlsbad-Mutschelbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Hinweis auf Kommunal- und Europawahl

03.06.2024 – 09.06.2024

Am kommenden Sonntag (09.06.2024) finden bei uns sowohl die Kommunal- als auch Europawahlen statt.

Nutzen Sie Ihr WahlRECHT – in anderen Ländern ist dies zum Teil keine Selbstverständlichkeit.

Die Auszählung für die Wahl zum Europäischen Parlament und den Kreistag findet noch am Wahltag (Sonntag) statt. Die Ermittlung der Stimmen und Sitze für den Gemeinde- und Ortschaftsrat erfolgt tags darauf am Montag.

 

Traditionelles Brotbacken

Am Samstag, 08.06.2024 findet wieder das traditionelle Brotbacken statt. Um Anmeldung bis Freitag, 07.06., 13 Uhr unter Telefonnummer 07202 5530 (Fam. Mußgnug) wird gebeten. Interessierte, auch zum Thema „Befeuern des Holzofens“, sind stets willkommen. Bei Interesse einfach am Samstag zum Backhaus (Hof des Rathauses, Waldenser-/Bergstraße) kommen. Der mitgebrachte Teig wird um 11 Uhr in den Ofen „eingeschossen“ und etwa eine Stunde später ist das Brot gebacken.

 

Informationen zur Friedhofskonzeption

Am Montag, 13.05.2024 fanden im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratssitzung Vor-Ort-Termine auf den beiden Friedhöfen statt, danach wurde die Sitzung im Bürgersaal fortgesetzt. Vor Ort waren Frau Wassermann vom beauftragten Büro sowie Frau Don von der Gemeinde Karlsbad mit dabei.

Für alle Karlsbader Friedhöfe soll ein Friedhofskonzept erstellt werden, so auch für den unteren und den oberen Friedhof in Mutschelbach. Die Friedhöfe sind von ihrer aktuellen Anlage her recht unterschiedlich: unten dominieren ein alter Baumbestand und Freiflächen, oben ist es in erster Linie die prägende Sandsteinmauer sowie Statue.

Nach dem Ist-Zustand wurden verbesserungswürdige Punkte angesprochen. Die Betrachtungen fanden unter verschiedenen Blickwinkeln statt (Trauernde, Gäste, Bestatter, Gärtner). Insbesondere am oberen Friedhof wurde die Einsehbarkeit (von außen; fehlender Sichtschutz für trauernde Angehörige), die Ausstattung mit Sitzgelegenheiten, die fehlende Beschattung, die Uneinheitlichkeit der Wasserentnahmestellen sowie der Bereich hinter der Aussegnungshalle und insgesamt die mangelhafte Barrierefreiheit kritisiert. Durch die Anwesenden Bürger wurde nochmals konkret auf die nicht zufriedenstellende Anordnung/Pflege der Rasen-/Wiesengräber hingewiesen.

Im unteren Friedhof sieht man ebenfalls bei den Wasserentnahmestellen, der Beschattung und der Ausgestaltung der Wege (Zustand, Breite) weiteres Potential. Auch wurde die Hochwasser-/Starkregengefahr angesprochen.

Insgesamt sind auf beiden Friedhöfen verschiedene Bestattungsformen vorhanden. Eine Erweiterung auf zusätzliche Bestattungsformen, jeweils dem Friedhof angepasst, wurde in Aussicht gestellt.

Durch verschiedene kleine Maßnahmen, die nicht unbedingt eines karlsbadweiten Konzepts bedürfen, könnten schon deutliche Verbesserungen erzielt werden.

Große bauliche Maßnahmen an den Aussegnungshallen sind grundsätzlich nicht vom Friedhofskonzept umfasst.

 

Im Namen des Ortschaftsrats

Michael Wenz, Ortsvorsteher, 02.06.2024