Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Interessengemeinschaft "Barrierefreies Miteinander in Karlsbad"

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl — Europa-Wahl 2024

20.05.2024 – 26.05.2024

Am 9. Juni in diesem Jahr stehen zwei wichtige Wahlen an.

Die Kommunal-Wahl und die Wahl des Europa-Parlaments 2024.

Zu diesen Wahlen hat die Landeszentrale für politische Bildung sehr informative Wahlhilfen in Leichter Sprache herausgegeben.

Was ist „Leichte Sprache“?
Sätze sind leicht verständlich, kurzgehalten, schwierige Wörter werden erklärt.
Lange Wörter werden mit Punkten, z.B. Wahl.tag getrennt. So werden die einzelnen Teile des Wortes besser gesehen, erkannt.

Die Informationsbroschüre — das Wahl.hilfe.heft ist in mehrere Kapitel eingeteilt:
Beispiele:
Was man über die Europa-Wahl / Kommunal-Wahl wissen muss.
Jeder kann bei Politik mitmachen.
Sie können mitbestimmen.
Diese Politiker entscheiden in Europa.
Das muss ich wissen: Was ist Demokratie? — Wer darf wählen? — So funktioniert die Wahl.
Beispiel: Die Wahlbenachrichtigung? — Wer hat die Wahl gewonnen?
(Beispiel aus dem Wahl.hilfe.heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-
Württemberg)
Um das Heft zu bestellen, können Sie einen Brief oder eine E-mail an die Landeszentrale schicken:

Adresse: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20,
70173 Stuttgart
poststelle@lpb.bwl.de oder Tel.: 0711 164099 0

Kontakt Interessengemeinschaft Barrierefreies Karlsbad
Barbara Rinke mobil 0179 1039213