Karlsbader Mitteilungsblatt

Rubrikenübersicht > Gruppen, Vereine und Initiativen > Sport > Tennisclub Langensteinbach > Erfolgreiches Wochenende der Damen 50 und unserer Herrenmannschaft

ARCHIV: Tennisclub Langensteinbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Erfolgreiches Wochenende der Damen 50 und unserer Herrenmannschaft

13.05.2024 – 19.05.2024

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 27 Grad ging es für die Spielgemeinschaft Damen 50 am Samstag zum zweiten Auswärtsspiel nach Bruchsal.
Erwartet wurde eine erste Hitzeschlacht und eine ordentliche „Abreibung“ gegen eine starke Bruchsaler Auswahl.

Doch da hatten wir uns diesmal gewaltig getäuscht. Gegen eher schwach aufspielende Gegnerinnen stand es nach den Einzeln bereits 5:1 für uns. Lediglich das Einzel von Iris war umkämpft, doch sie schaffte es, einen spannenden Matchtiebreak für sich zu entscheiden. Ebenso wie Barbara, die das Spiel nach verlorenem erstem Satz noch zu ihren Gunsten drehen konnte.

Somit stand unser Sieg zu diesem Zeitpunkt schon fest und die Aufstellung der Doppel war nur noch Formsache . Selbst die Verstärkung der Gegnerinnen im Doppel brachte Bruchsal nicht den gewünschten Erfolg. Mit zwei weiteren gewonnen Doppel stand es am Ende 7:2 für uns und die anschließende Pizza schmeckte doppelt so gut. Allerdings mussten alle bis 22.00 darauf warten, weil Iris und Elisabeth ihren Spieltag, wie schon beim ersten Auswärtsspiel, voll auskosteten und wieder erst um 21.30 vom Platz gingen.
Es war ein sehr erfolgreicher, kameradschaftlicher und sportliche fairer Tennistag für unsere junge Spielgemeinschaft in angenehmer Atmosphäre .
Wir freuen uns auf unser nächstes Spiel am 22.6. , das als Heimspiel in Stupferich stattfinden wird und natürlich gerne auf den ein oder anderen Zuschauer aus dem TCL

Es spielten:
Iris Weiler
Martina Ühlin
Elisabeth Pfäffle
Renate Tolksdorf
Barbara Schymainsky
Vera Becker
Helga Hoffmann

Unsere junge Herrenmannschaft

Felix, Theo, Dirk und Justus

nun sind auch wir endlich in die Sommersaison 2024 gestartet. Am Sonntag  haben wir uns aus der U18 verstärkt. Theo Schill spielt bereits seine zweite Saison, während Justus Neher sein Debüt gab.

Auf der eins spielte Felix Bergler gegen einen überlegenen Gegner und unterlag mit 1:6 und 1:6, wobei laut Gegner dieser Stand nicht die tatsächlichen Kräfteverhältnisse wiederspiegelte.

In der Zwischenzeit hatte Dirk Krennrich auf Position drei seine Kräfte im ersten Satz (1:6) eingeteilt, um im zweiten Satz umso stärker abzuliefern. Nach einem 6:0 gewann Dirk das Matchtiebreak ebenso deutlich mit 10:4. Herzlichen Glückwünsch zum ersten Medeneinzelsieg!

Auf Position zwei hatte sich Theo souverän den ersten Satz mit 6:0 gesichert, musste Satz zwei mit 3:6 gegen einen erstarkten Gegner, dessen neongrüner Dress jeden Ball visuell verschwinden ließ, abgeben. Das Matchtiebreak brachte Theo sicher mit 10:7 nach Hause.

Unser Debütant Justus ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen und dominierte seinen konstant aufspielenden, sehr erfahrenen Gegner mit 6:0 und 6:1.

Somit würde uns nach drei gewonnenen Einzeln ein Sieg im Doppel für den Tagessieg reichen....

Leider wurde es doch etwas spannender als geplant, da TB Dillweißenstein die bisherigen Nummer eins gegen einen nominell noch besseren Spieler austauschte. Theo und Justus konnten die ersten Spiele gegen die neuen Spielpartner für sich entscheiden, mussten allerdings den ersten Satz abgeben (5:7). Bei Dirk und mir sah es nach einem 1:6 im ersten Satz deutlich weniger rosig aus.

Im zweiten Satz steigerten wir uns klar, bissen uns ins Spiel hinein und konnten uns nach mehreren Führungswechseln den zweiten Satz im Tiebreak mit 7:5 sichern. Das Matchtiebreak war an Spannung kaum zu überbieten und erst nach doppelter Verlängerung entschieden wir es mit 12:10 für uns.

Unsere jungen Männer schlugen sich ebenfalls richtig gut mit 4:6 im zweiten Satz, allerdings lief es auf beiden Plätzen für die älteren Teams besser.

Auch in leicht geschwächter Besetzung haben wir unsere Siegesserie aus dem letzten Jahr fortgesetzt.