Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Förderverein evangelische Kirchengemeinde Mutschelbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016

08.02.2016 – 15.02.2016

Am Mittwoch, den 03.02.2016 fand im Gemeindezentrum die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Mutschelbach  statt.

Der Berichterstattung der Vorstandschaft konnte man entnehmen, dass das Jahr 2015 den Verantwortlichen des Fördervereins viel Arbeit und Engagement abverlangte.
Für alle Verantwortlichen ist es seit einigen Jahren enttäuschend, dass die Mitgliederzahlen und somit auch die Spenden kontinuierlich zurück gehen. Auch die vielfältigen Bemühungen wie z.B. Aufruf in den Gemeindeversammlungen und beim Lindenplatzfest sowie die Verteilung von Flyern an alle Haushalte, konnten dieser Entwicklung leider nicht entgegenwirken.

Grund der Vereinsgründung im Jahre 2001 war in erster Linie die damals vakante Pfarrstelle, die trotz mehrerer Ausschreibungen keine umsetzbare Bewerbung hervorbrachte. Der Leitgedanke der Verantwortlichen seinerzeit, einen Teil der Mutschelbacher Pfarrstelle mit zu finanzieren, konnte nur durch die große Euphorie in der Bevölkerung und damit verbundenem großen Spendenaufkommen realisiert werden. Weiter zu dieser finanziellen Grundlage beigetragen, haben die Erlöse aus den Lindenplatzfesten, welche ebenfalls nur unter Mitarbeit vieler engagierter Helfer möglich waren.

Heute stehen wir vor genau den gleichen Problemen. Die Pfarrstelle ist unbesetzt und mit der Ausschreibung für eine halbe Pfarrstelle wird sich dies auch nur sehr schwer ändern lassen. Hinzu kommen finanzielle Probleme der Kirchengemeinde, die mit dem Erhalt bzw. der Sanierung der vorhandenen Gebäude an ihre Grenzen stößt. Auch in diesem Bereich konnte der Förderverein in der Vergangenheit unterstützend mitwirken. Ganz aktuell wurden durch den Förderverein 26.000 €uro für die Renovierung der oberen Kirche übernommen.

Neben diesen Ausgaben hat der Förderverein in den vergangenen 5 Jahren die Stelle der Jugendreferentin, die in der offenen Jugendarbeit und in der kirchlichen Sozialarbeit im Einsatz war, finanziert.

Desweiteren hat der Verein durch die Aufnahme des Gospelchors diesem eine Heimat gegeben. Dieser Chor hat sich mittleiweile auch über die Grenzen Mutschelbachs hinaus etabliert, worauf wir stolz sein können.

Alle diese Aktivitäten wurden inzwischen für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Selbstverständlichkeit. Solange etwas vermeintlich gut funktioniert, wird anscheinend niemand animiert aktiv daran mitarbeiten zu wollen.

Dass diese Tatsache die Verantwortlichen naturgemäß etwas anders sehen, hat die Jahreshauptversammlung ergeben. Mit dem Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" musste diese beendet werden. Leider konnte die Position des 1. Vorsitzenden nicht neu besetzt werden und somit wurden auch keine weiteren Wahlen durchgeführt.

Es wurde für Dienstag, den 01. März 2016 um 19.30 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung anberaumt.
Wir bitten alle, die Interesse daran haben, dass dieser Verein weiter bestehen kann, sich zu überlegen, in wie fern man selbst dazu beitragen kann und will. Schließlich kommt ein Engagement im Förderverein auch der evangelischen Kirchengemeinde zugute und nicht zuletzt unserem Mutschelbacher Dorfleben.

Für den Fall, dass sich keine neue Verwaltung finden lässt, müsste mit dem Äußersten gerechnet werden, der möglichen Auflösung des Vereins.

Bitte helfen Sie mit, dass dies verhindert werden kann!!!