Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 14.04.2014 – 30.06.2014

Karlsbader Krankenhaus schärft Profil als Fachklinik

Neue Chefärzte unterstreichen die Spezialisierung des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

Drei medizinische Experten stellen sich der Aufgabe, als neue Chefärzte die medizinische Spezialisierung und Weiterentwicklung des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach voranzutreiben. Mit den neuen Chefärzten Professor Dr. med. Erwin Blessing, Dr. med. Christof Chan und Privatdozent Dr. med. Michael Ruf stellt das Klinikum entscheidende Weichen für die Zukunft. Bei der offiziellen Amtseinführung am Mittwoch, 9. April 2014 gratulierten neben Minister a.D. Erwin Vetter, dem Landtagsabgeordneten Werner Raab und dem SRH Vorstandsvorsitzenden Prof. Klaus Hekking auch Bürgermeister Rudi Knodel sowie die Vertreter der Krankenkassen Harald Röcker (AOK) und Frank Löscher (BARMER GEK). Professor Dr. Erwin Blessing hat zum 1. April 2014 die Nachfolge von Professor Dr. Curt Diehm als Chefarzt der Abteilung  Innere Medizin und Angiologie angetreten. Professor Blessing kommt von der Uniklinik Heidelberg. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie und gilt als gefäßmedizinischer Experte. Aktuell ist Professor Blessing Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Angiologie bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Zum Jahreswechsel hatten bereits Dr. Christof Chan als neuer Chefarzt der Abteilung Endoprothetik und Unfallchirurgie sowie Privatdozent Dr. med. Michael Ruf als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie ihre Tätigkeit am Klinikum aufgenommen. Mit Dr. Christof Chan verfügt das Karlsbader Klinikum über einen ausgewiesenen orthopädischen Experten und Operateur. Seine medizinischen Schwerpunkte sind die Knie-, Hüft-, Schulter-, und Ellenbogenendoprothetik sowie sämtliche knie- und schulterarthroskopischen Eingriffe. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Manuelle Therapie und Notfallmedizin kommt von der Klinik für Endoprothetik und Gelenkchirurgie der Sana-Klinik Bad Wildbad, wo er als Oberarzt unter Professor Stefan Sell tätig war. Privatdozent Dr. Michael Ruf erweitert das Operationsangebot der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie. Sein Spezialgebiet ist die Korrektur angeborener Fehlbildungen der Wirbelsäule bei Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam bieten die Chefärzte der Wirbelsäulenchirurgie Professor Dr. Tobias Pitzen, Dr. Gregor Ostrowski und Dr. Michael Ruf das gesamte Spektrum von Rückenoperationen für Erwachsene und Kinder. Auch baulich investiert die SRH in die Zukunft. Der Umbau der Psychiatrie ist vom Ministerium in das Bauförderprogramm aufgenommen worden und soll bis spätestens 2015 realisiert werden. „Die Neueinstellungen sowie die geplante Sanierung des älteren Teils des Klinikums und der bereits angeschaffte computergestützte Gangtrainer zur Mobilisierung von Querschnitt- und Schlaganfallpatienten unterstreichen unser Bestreben nach Spezialisierung“, sagte Geschäftsführer Jörg Schwarzer. Prof. Klaus Hekking, Vorstandsvorsitzender der SRH, betonte: „Durch die Investitionen erhalten die neuen Chefärzte optimale Voraussetzungen für eine Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau.“

Die neuen Chefärzte (v.l.n.r.): Prof. Dr. Erwin Blessing, PD Dr. Michael Ruf, Dr. Christof Chan. Foto: SRH-

Klinikum

Artikel-Code: