Karlsbader Mitteilungsblatt

Gemeindebücherei

Aktuelles

27.06.2024

● Lesung mit Norbert Frensch in der Gemeindebücherei

● Jubiläum: 15 Jahre Gemeindebücherei im Neuen Rathaus
Im Jahr 2009 ist die Gemeindebücherei Karlsbad von der Aula im Schulzentrum in die Ortsmitte von Langensteinbach ins Neue Rathaus umgezogen. In den 15 Jahren im Ortszentrum ist die Bücherei zu einem beliebten und sehr gut besuchten Treff- und Informationspunkt für Menschen jeden Alters geworden. Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern! Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 20.07. von 10.00 bis 13.00 Uhr neben dem alljährlichen großen Bücherflohmarkt noch ein vielseitiges, unterhaltsames Programm. Lena Walde wird ihre neuen Bilderbücher vorstellen, es gibt Vorlesegeschichten mit dem Kamishibai, Leo Sissenich präsentiert magische Momente, unsere neuen Bücherei-Taschen können bemalt werden, unsere Lies Los!-Ferienleseaktion beginnt und es gibt
Überraschungsbücher für Erwachsene.
Wir freuen uns auf viele Besucher an diesem bunten Vormittag!

● Lesekreis
Als nächste Lektüre hat der Lesekreis "Kairos" von Jenny Erpenbeck ausgewählt. Der Roman ist Gewinner des "International Booker Prize 2024".
Zum Inhalt: An einem Tag im Juli 1986 begegnet die 19-jährige Katharina in Ostberlin dem Schriftsteller Hans, Mitte 50, verheiratet. Seitdem kommen sie nicht mehr voneinander los. Ein Drama zwischen Liebe und Gewalt, Obsession, Hass und Hoffnung vor dem Hintergrund der untergehenden DDR beginnt ...
Den Roman gibt es als Taschenbuch im Penguin Verlag.
Der Lesekreis trifft sich wieder am Mittwoch, 10.07. um 19.00 Uhr und am Donnerstag, 11.07. um 18.30 Uhr in der Bücherei.

● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können  Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 25 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!