Karlsbader Mitteilungsblatt

SV Spielberg

Die Jugendnews der Woche...

24.06.2024

SVS-Bambini beschließen Saison 2023/2024 mit würdigem Abschlussfest

Am Ende musste alles ganz schnell gehen. Denn zwischen Abbau der letzten Garnituren und Anpfiff des ersten Gruppenspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft lagen nur wenige Minuten. Der zu solch feierlichen Anlässen, wie ihn unser jährliches Abschlussfest ohne Zweifel darstellt, übliche gemütliche Ausklang des Abends in Gesellschaft musste dieses Mal deshalb der Vorfreude auf die unmittelbar bevorstehende Europameisterschaft weichen.

Den Aufräumarbeiten am vorletztwöchigen Freitag vorausgegangen war eine knapp dreistündige Abschlussfeier, die allen Beteiligten trotz phasenweisen Regens große Freude bereitete. Gründe hierfür hatten die ins Festgeschehen Involvierten zur Genüge, hatten unsere Jungs an jenem Tage doch die seltene Gelegenheit, vor den erwartungsvollen Augen ihrer Eltern all jene Übungen zu vollführen, die sie gemeinsam mit ihren Jugendtrainern in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren ein ums andere Mal einstudiert hatten. Manch ein Elternteil staunte nicht schlecht, was unsere Jungs in fußballerisch-technischer Hinsicht inzwischen zu leisten imstande waren.

Highlight des fußballpraktischen Teils des Abends stellte jedoch zweifelsohne das traditionelle Abschlussspiel „Spieler gegen Eltern“ dar, das nach einem hart umkämpften Fight zwischen Junioren und Senioren schließlich im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Zur Freude des Trainerteams gingen aus einem mehrminütigen Krimi aus elf Metern schließlich unsere Bambini als Sieger hervor.

An das rund anderthalbstündige außerordentliche Fußballtraining, bei dem auch und insbesondere die Eltern unserer Jungs auf ihre Kosten kamen und dabei unverhoffterweise die ein oder andere konditionelle Grenze wiederentdeckten, schloss sich im zweiten Abschnitt ein gemütliches Beisammensein mit Pizza und Getränken an, das zum Leidtragen aller Beteiligten schon bald durch unangemeldet einsetzenden Regen harsch unterbrochen wurde. Kaum hatten sich die Witterungsbedingungen dem feierlichen Anlass dankenswerterweise erneut angepasst, gingen wir zum dritten und letzten Programmpunkt des Abends über: einer kurzen Saisonreflexion mit anschließender Geschenkübergabe – die den Erwartungen unserer Jungs in nichts nachstand.

Alles in allem bildete unser Abschlussfest, das mit etwa fünfzehn anwesenden Spielern sowie rund dreißig Eltern und Geschwistern durchaus gut besucht war, abgesehen von gänzlich deplatzierten Regengüssen, also einen äußerst würdigen Rahmen des formalen Abschlusses unserer sportlich zufriedenstellenden sowie menschlich überaus angenehmen Spielzeit 2023/2024.

Schönes und aktives Abschlussfest der E-Jugend
Die E-Jugend (Jahrgang 2013/2014) beendete die Saison 2023/2024 mit einem Training und anschließendem Grill-Abend. Das gemeinsame Training mit Eltern verlief ganz nach dem DFB Motto „gelacht, geschwitzt, gelernt“. Zuerst spielten sich alle durch ein Aufwärmprogramm und eine kognitive Übung. Der Hauptteil des Training bestand aus einem Turnier mit 2 großen Spielfeldern (Modus 6 vs. 6) und 2 Funino Feldern (Modus 3 vs. 3). Dabei glänzten vor allem die Mamas mit dem ein oder anderen Traumtor. Nach dem Training fanden sich alle zum gemeinsamen Grillen zusammen. Die Kinder erhielten als Erinnerung an eine tolle Saison ein Foto-Album mit Berichten und Mannschaftsbildern. Eindrucksvoll fiel die Bilanz der E1 mit 36 Siegen und 4 Unentschieden aus 41 Spielen in Staffel 03 (mittel/stark) aus. Aber auch die Ergebnisse der E2 Jugend ließen sich sehen. Die Eltern bedankten sich bei den Trainern für ihren Einsatz und das große Engagement im sportlichen, aber auch sozialen Bereich.