Karlsbader Mitteilungsblatt

Redaktionelle Berichte

Besuch aus Amerika

25.06.2024

Das Haus in der Ittersbacherstraße 1 . 

1833 erbaute sich das junge Ehepaar Jacob Rupp und Luisa geb. Schwarz das schöne und heute noch ortsbildprägende Haus in der Ittersbacher Straße 1. 1851 zählte diese Familie acht Personen und die Armut wohnte wohl mit in dem schönen Heim. Jacob und Luisa stellten einen Antrag auf Auswanderung mit ihren sechs Kindern, der vom Oberamt in Durlach auch genehmigt wurde. Es war die arme Zeit nach der 48er Revolution, die sich in Nordbaden jedoch erst 1849 ausbreitete und auch bald ihr trauriges Ende fand.

Die Familie Rupp siedelte sich in New Jersey in der Nähe von New York an.

Eine Nachfahrin dieser Auswanderer, Frances Rupp Sanches, kam mit ihrem Ehemann 2012 zum ersten Mal nach Langensteinbach, der Heimat ihrer Vorfahren. Den Kontakt hatte Hildegard Ried hergestellt, die seit vielen Jahren das Thema Auswanderer in unserer Gemeinde erforscht. Frances schrieb danach ein äußerst interessantes und lehrreiches Buch ihrer Familiengeschichte in Amerika. Dieses Buch brachte sie nun als Geschenk an die Gemeinde ihrer Vorfahren und Frances, sie ist Englisch-Lehrerin, stellte es bei einem Empfang durch Bürgermeisterstellvertreter Rädle vor und erläuterte es in einem gepflegten Englisch dem anwesenden Interessentenkreis. Text: Hildegard Ried und Günter Denninger.

Von links: Sieglinde Krauß (verwandt mit Frances), Frances Rupp Sanches, Hildegard Ried, Roland Rädle, Günter Denninger (Heimatverein Karlsbad). Fotos: privat