Karlsbader Mitteilungsblatt

Rubrikenübersicht > Redaktionelle Berichte > Amtliche Bekanntmachungen > Ausbau der Ortsdurchfahrt Ittersbach beginnt am 1. Juli

Amtliche Bekanntmachungen

Ausbau der Ortsdurchfahrt Ittersbach beginnt am 1. Juli

18.06.2024

Nach aktueller Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 18.06.2024 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Ittersbach am Montag, 01.07.2024.

Die Maßnahme soll in 6 Bauabschnitten unter jeweiliger Vollsperrung abgewickelt werden, wovon zwei Bauabschnitte außerhalb des Ortes liegen und die weiteren vier Bauabschnitte im Zuge der Lange Straße und Weilermer Straße liegen. Die einzelnen Abschnitte sind wie folgt aufgegliedert:

BA 1: Gemarkungsgrenze zwischen Langenalb und Ittersbach bis zur Einmündung Oberer Wasen / Feldbergstraße

BA 2.1: Einmündung Oberer Wasen bis Einmündung Eichgasse

BA 2.2: Einmündung Eichgasse bis Rathaus

BA 2.3: Rathaus bis Einmündung Obere Dorfstraße / Baumgartenstraße

BA 2.4: Einmündung Obere Dorfstraße / Baumgartenstraße bis Einmündung Mittelweg

BA 3: Einmündung Mittelweg bis zur Einmündung L 622 / K 3583 (Abzweig Richtung Weiler)

Während der einzelnen Abschnitte besteht jeweils Vollsperrung und eine überörtliche Umleitung ist ausgeschildert. Diese führt während des ersten Bauabschnittes weiträumig von Langenalb kommend über die L 565 (Holzbachtal) nach Marxzell zur L 564 (Albtalstrecke) und dann über die K 3585 (ehem. Albtalquerspange) und der Baumschule Jansen vorbei zur L 622 und von dort nach Ittersbach. Die Gegenrichtung wird ab dem Abzweig L 622 / K 3583 (Richtung Weiler) gegenläufig dieser Strecke geführt. Ab BA 2.1 ändert sich die überörtliche Umleitungsführung dahingehend, dass dann der  aus Langenalb kommende Verkehr über die K 3556 (am Sportplatz und der "alten" Mülledeponie vorbei) zur K 3585 (ehem. Albtalquerspange) geführt wird und von dort an der Baumschule Jansen vorbei zur L 622 in Richtung Ittersbach.

Innerörtliche Umleitungen werden während der Baumaßnahme NICHT ausgeschildert, um ein zu hohes Verkehrsaufkommen auf den möglichen Umfahrungsstrecken für die einzelnen Bauabschnitte zu vermeiden. Allerdings werden auf den innerorts nutzbaren Umfahrungsstrecken Haltverbote aufgestellt. So z.B. sind während es BA 1 Haltverbote im Verlauf der Feldbergstraße und Eichgasse (ab Gartenstraße in Richtung Heerweg) aufgestellt. Im Verlauf des BA 2.1 stehen Haltverbote im Bereich der Großmüllergasse, Gartenstraße und ebenfalls Eichgasse in Richtung Heerweg. Diese Haltverbote verschieben sich zum BA 2.2 dann in die Obere Dorfstraße, Großmüllergasse und Eichgassse zum Heerweg und zum BA 2.3 und 2.4 dann in die Panoramastraße zum Heerweg.

Auch ist während des BA 2.2 die Befahrbarkeit der Belchenstraße / Pfinztalstraße / Talwiesenweg / Zum Wiesengrund bis zum Rathaus möglich.

Weitere Details können dann jeweils erst zum Beginn des neuen Bauabschnitts verbindlich mitgeteilt werden. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Nachfolgend hier die

Pressemitteilung des Regierungspräsidiums vom 18.06.2024:

L 622: Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Ittersbach
Vollsperrung zwischen Langenalb und Ittersbach ab 1. Juli 2024
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 1. Juli 2024 die Ortsdurchfahrt der Landesstraße 622 in Ittersbach grundhaft erneuert. Die Maßnahme beginnt an der Kreisgrenze des Enzkreises zum Landkreis Karlsruhe und endet an der Kreuzung der L 622 mit der K 3583. Die circa 2,7 Kilometer lange Strecke ist in sechs Bauabschnitte unterteilt: vier Bauabschnitte innerhalb der Ortsdurchfahrt und jeweils ein Bauabschnitt südlich und nördlich der Ortsdurchfahrt. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und können voraussichtlich Mitte Oktober 2024 abgeschlossen werden.
Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Kreisgrenze bis zur Feldbergstraße / Oberer Wasen. Der Verkehr wird von Langenalb über die L 565 nach Marxzell und über die L 564 und die Albtalquerspange zurück auf die L 622 nach Ittersbach umgeleitet. Das Gewerbegebiet Schwarzenbusch bei Langenalb ist von Langenalb aus über die K 4549 (Pforzheimer Straße) erreichbar. In Ittersbach wird an der Feldbergstraße und der Eichgasse in Richtung K 3556 ein einseitiges absolutes Halteverbot eingerichtet.
Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt werden ab dem 15. Juli 2024 die Sanierungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt (zwischen der Feldbergstraße / Oberer Wasen und der Pfinztalstraße) fortgesetzt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird über die neuen Umleitungsstrecken sowie Änderungen in der Verkehrsführung jeweils vor Beginn des nächsten Bauabschnitts informieren.
Während der innerörtlichen Baumaßnahmen werden die Müllbehälter der Anwohnenden von der Baufirma zu Sammelstellen transportiert und wieder zurückgebracht. Hierzu wird es seitens der Baufirma eine Anwohnerinformation geben.
Der ÖPNV wird in einer gesonderten Pressemitteilung über Einschränkungen und Umleitungen informieren.
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden vom Land getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohnenden und die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis. Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.