Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Naturfreunde Deutschlands Ortsgruppe Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Pfalzwanderung Altschlossfelsen

10.06.2024 – 16.06.2024

Bereits am kommenden Sonntag, 16. Juni findet unsere nächste Wanderung statt, zu der wir alle Wanderfreunde herzlich einladen.

Sie führt zum Altschlossfelsen, dem größten Buntsandsteinmassiv der Pfalz. Die etwa 1,5 km lange Felsgruppe bietet Türme, Überhänge, Höhlen, Quergänge und Kamine mit schönen Farbschauspielen und befindet sich direkt an der deutsch-französischen Grenze. Sie ist nur zu Fuß erreichbar und bis zu 30 Meter hoch. Spuren einer mittelalterlichen Burg aus dem 11.-12. Jahrhundert kann man dort noch entdecken.

Die Altschlossfelsen sind von Rissen und Fugen durchzogen, die teilweise breit genug sind, um hindurchzusteigen. Sie sind vor allem durch ihre vielfältigen Verwitterungserscheinungen und durch seltene Flechten bekannt. Von Nord und Süd kann das Gipfelplateau auf schmalen Pfaden erwandert werden. Dort findet sich ein lichter Wald und mit Moos bewachsene Steine.

Auf dem südlichen Felsen gibt es einen Aussichtspunkt, der einen Ausblick in den französischen Wasgau ermöglicht.

Unsere Wegstrecke beläuft sich auf etwa 11 km, aber allein für die Erkundung dieses Naturwunders, das Schauen, Fotografieren und Staunen rechnen wir mit etwa  2 Stunden, eine Vesperpause eingeschlossen. Insgesamt werden wir in diesem Gebiet ca. 5 Stunden unterwegs sein. Eine Schlusseinklehr ist eingeplant.

Zur Abfahrt mit Pkw treffen wir uns um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach und bilden nach Bedarf auch Fahrgemeinschaften. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte vorab beim Wanderführer melden.

Alle Interessierten sind willkommen, Mitglieder ebenso wie Gäste.

Wanderführer: Jürgen Notter, Tel. 07202-7560