Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Realschule Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Englandfahrt 2024

04.06.2024 – 16.06.2024

Karlsbad am 08.04.2024 um 4:30 Uhr: 71 Schülerinnen und Schüler aus den 9. Klassen (1 Schüler, der schon in England auf uns wartet), 5 Lehrkräfte, ein Doppeldeckerbus…die Reise nach England kann losgehen.

Gut gelaunt und voller Vorfreude fährt die Realschule Karlsbad nach einer kleinen Corona-Pause endlich wieder nach England. Die Fahrt verläuft ohne Stau und wir kommen gut durch. Alle freuen sich schon auf die Fähre, denn wir sind pünktlich in Calais…aber dann…dann geht leider nichts mehr. In Calais stauen sich die Reisebusse und plötzlich wird die Abwicklung an der Fähre gestoppt. Fähre nach Fähre verlässt den Fährhafen ohne den Bus aus Karlsbad. Stunden um Stunden vergehen! Tapfere Schülerinnen und Schüler warten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern…und warten und warten. Dann endlich um 22:35 Uhr Ortszeit Calais fahren wir auf die Fähre! England wir kommen! Aber Halt! Der nächste Schreck erfolgt sogleich. Der Bus muss 11 Stunden pausieren, sobald wir in England ankommen. Wohin nun? Viele verzweifelte Anrufe und schließlich gelingt uns die Unterbringungen in einem kleinen Hotel in Dover. Nachts um 12 Uhr kommen wir dort an. Die Schülerinnen und Schüler werden nacheinander auf Zimmer verteilt, einige supertapfere Schüler kommen in einem Konferenzraum unter, die Lehrkräfte im Foyer des Hotels. Was für ein Start für eine Englandfahrt!

Am nächsten Morgen werden alle belohnt durch ein phänomenales englisches Frühstück und wir nehmen die Reise wieder auf. Wir fahren nach London, sammeln dort auch unseren 72. Mitfahrer auf und schaffen es noch rechtzeitig zu unserer gebuchten Stadtrundfahrt. Wir sehen den Buckingham Palace und stellen fest, dass sogar König Charles an diesem Tag zu Hause ist und wir fahren gemütlich durch London und sehen tolle Gebäude, teure Autos bis wir schließlich für einen Fotostopp am Tower of London aussteigen und die Tower Bridge sehen, bei schönstem Sonnenschein. Die Anspannung der Anfahrt löst sich. London ist großartig! Am Abend geht’s in die Gastfamilien. Dort werden die Schülerinnen und Schüler liebevoll aufgenommen und umsorgt. In den darauffolgenden Tagen wartet ein aufregendes Programm auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Englandfahrt. Es geht nach Windsor, wo alle Schüler gruppenweise einen kleinen Badehai  von „Kai der Hai“ bekommen. Die Aufgabe lautet, diesen in etwas ganz Besonderes zu tauschen. Es kommen so tolle Tauschartikel zusammen, dass alle begeistert sind und der Kontakt zu den Engländern klappt gut. Am Nachmittag geht’s wieder nach London und hier laufen die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal auch ein Stück alleine durch London, um eine Fotochallenge durchzuführen. Auch hier entstehen tolle Bilder. Am dritten Tag fahren wir ans Meer, wo besonders Brighton begeistert. So fällt es am Freitag schwer, Abschied zu nehmen und die Rückreise anzutreten. Ein letzter Morgen in London und dann machen wir uns wieder auf die Heimreise. Diesmal kommen wir sogar auf die Fähre und kommen am nächsten Morgen wieder pünktlich in Karlsbad an. Müde, aber voller neuer Eindrücke. Eine sehr schöne Woche in England liegt hinter uns. Auch wenn der Anfang herausfordernd war, so wurden die Schülerinnen und Schüler doch belohnt mit liebevollen Gastfamilien, wunderschönen englischen Orten und einer guten Stimmung im Bus.