Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Aus der Arbeit des Gemeinderates

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Baugesuche beraten

04.06.2024 – 18.06.2024

Sitzung vom Bau- Planungs- und Umweltausschuss im Mai

In seiner Sitzung am 15. Mai befasste sich das Gremium mit mehreren Baugesuchen.

 

Baugesuche - Im Buckeberg 76, Auerbach - Antrag auf Befreiung: Errichtung einer Spindeltreppe am Balkon

Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplanes „Buckeberg“ in Karlsbad-Auerbach. Geplant ist, eine Spindeltreppe am Balkon zu errichten. Die Treppe kann in diesem Umfang grundsätzlich verfahrensfrei errichtet werden. Allerdings dürfen keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Die Treppe liegt jedoch außerhalb der Baugrenze. Die Räte sprachen sich dafür aus, das Vorhaben von den Vorgaben des Bebauungsplans zu befreien.

 

Baugesuche - Zum Wiesengrund 40/1, Ittersbach - Antrag auf Befreiung: Errichtung eines Carports

Auch dieses Vorhaben segnete der Ausschuss ab. Es befindet sich im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplanes „Untere Grabenäcker“ in Karlsbad-Ittersbach. Geplant ist, ein Carport vor dem Wohnhaus zur Überdachung eines bestehenden Stellplatzes anzulegen. Auch der Carport kann in diesem Umfang grundsätzlich verfahrensfrei errichtet werden. Jedoch sind in diesem Fall außerhalb der Baugrenzen eigentlich keine Carports oder Garagen zulässig. Von dieser Festsetzung wurde jedoch schon mehrfach befreit. Der Ausschuss stimmte zu, erneut so vorzugehen.

 

Baugesuch - Am Kalkofen 11, Langensteinbach - Bauantrag mit Befreiung: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport

Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplanes „Schaftrieb“ in Karlsbad-Langensteinbach. Geplant ist, eine Doppelhaushälfte mit Carport zu errichten. Für Doppelhäuser ist eigentlich eine Dachneigung von 30° zwingend vorgeschrieben. Davon kann jedoch abgesehen werden, wenn der Zweitbauende die Vorgaben des Erstbauenden für die Dachneigung übernimmt. Die Bauherren haben sich geeinigt, so vorzugehen. Der Ausschuss sprach sich für die Befreiung aus. Ebenfalls formal genehmigt wurde, dass ein Außengerät einer Luftwärmepumpe außerhalb der Baugrenze installiert werden kann.

 

Baugesuch - Guttmannstraße 1, Langensteinbach - Bauantrag mit Befreiung: Neubau eines Sauerstofftanks

Grünes Licht vom Ausschuss gab es für einen geplanten Sauerstofftank im Bereich des qualifizierten Bebauungsplanes „Langensteinbach-Süd“. Vorgesehen ist, diesen Tank mit einem Durchmesser von 2,50 m und einer Höhe von rund 6,00 m für das SRH-Klinikum Langensteinbach aufzustellen.  Er soll einen nebenan platzierten Tank an der Böschung zur Werner-Boll-Straße ersetzen. Dieser Bereich liegt außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche des Bebauungsplanes in einem Pflanzgebotsstreifen. Die Verwaltung empfahl, von den Vorgaben zu befreien. Dies wurde auch beim bestehenden Tank so gehandhabt. Die Räte schlossen sich dem Vorschlag der Verwaltung an.

 

Ausführliche Informationen zu den Tagesordnungspunkten mit der Vorlage finden Sie im Ratsinformationssystem der Gemeinde Karlsbad (Bürgerinfoportal).