Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: SV Spielberg

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Verabschiedung von Spielern

03.06.2024 – 09.06.2024

Ein gewaltiger Umbruch vollzieht sich derzeit beim Kader der 1. Mannschaft. Ein volles Dutzend Spieler verlässt den Verein und mindestens genau so viele kommen neu hinzu. Ein vielleicht noch nie zuvor stattgefundener Einschnitt in der Personalplanung. Bei den Abgängen befinden sich leider auch bislang wesentliche Stützen der Mannschaft, die es künftig zu kompensieren gilt.
Nach dem begeisternden Match letzten Sonntag gegen den FV Fortuna Heddesheim erfolgte nach Spielende die offizielle Verabschiedung, die Jürgen Szilard und Henry Sulitze vollzogen. Ca. 150 Zuschauer wohnten dem Geschehen bei und bekundeten ihr großes Interesse und sparten nicht mit Beifall für jeden einzelnen Sportler.
Mathias Moritz (KSC), Stefan Müller (Laufbahnende), Fabian Gondorf (Spvgg. Durlach-Aue), Fabian Geckle (Spvgg. Durlach-Aue), Marvin Gondorf (SG Stupferich), Dominik Fetzner (Hürth bei Köln), David Veith (FC Olympia Kirrlach), Nico Plattek (Türk. SV/GU Pforzheim), Giacomo Wiczynski (1. FC Bruchsal), Julius Reinbold (1. FC Bruchsal), Bill Bailey (Spvgg. Durlach-Aue), und Amadou Bah (TSV Grunbach) gehen neue Wege.
Mathias Moritz kam vom KSC und hütete seit 10 Jahren erfolgreich das Tor beim SVS! Nun geht er zurück zu seinen Wurzeln. Stefan Müller spielte neun Jahre lang eine überragende Rolle im Team; er beendet sein Fußballerleben. Torjäger Fabian Geckle erzielte in gut 90 Spielen für den SVS ebenso viele Treffer und geht nun in Aue auf Torejagd. Fabian Gondorf, Motor und Spielgestalter sowie sein Bruder Marvin Gondorf gehen zu Mannschaften, die jeweils von ihren Brüdern trainiert werden.
Jürgen Szilard fand entsprechend lobende Wort für wirklich alle 12 Spieler, die sich hier engagierten, den Fans tolle Erlebnisse bescherten und selbst ihr Fußballerleben bereicherten. Szilard hob besonders die außergewöhnlichen Leistungen des Teams in der Rückrunde der Verbandsliga hervor. Aufgrund der teilweise verheerenden Verletzungsmisere lag die Elf im März zeitweise 10 Punkte hinter den führenden Mannschaften zurück und kämpfte sich dennoch mit Bravour wieder nach oben; aktuell besteht sogar die Chance zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Oberliga BW! Dies sei ein schlagender Beweis für die Charakterstärke und die gute Kameradschaft aller Akteure.
Der eine oder andere Spieler verspürte wohl auch deshalb echten Abschiedsschmerz.
Jürgen Szilard übergab mit Henry Sulitze jedem Spieler ein Präsent und wünschte allen eine gute Zukunft, wo immer das auch sein möge!