Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Gemeindebücherei

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Aktuelles

29.05.2024 – 27.06.2024

● Unsere nächste Vorlesestunde

● Lesekreis
Bei seinem letzten Treffen hat der Lesekreis über den Roman "Wenn ich wiederkomme" von Marco Balzano gesprochen. Das Buch ist sehr lesenswert und beschreibt in klarer, gut lesbarer Sprache die Probleme von Familien osteuropäischer Frauen, die in Westeuropa als Pflegerinnen etc. arbeiten.  Marco Balzano schreibt dabei sowohl aus der Sicht von Daniela, der Frau, die in Italien arbeitet, als auch aus der Sicht ihrer Tochter und ihres Sohnes, der nicht wirklich mit der Abwesenheit der Mutter zurecht kommt. Trotz des berückenden Themas große Leseempfehlung!
Als nächstes Buch hat der Lesekreis "Das Geburtstagsfest" von Judith Taschler ausgesucht. 
Der Lesekreis trifft sich dieses Mal, bedingt durch den Feiertag, nicht am Monatsende sondern erst Anfang Juni, nämlich am Mittwoch, 05.06.24 um 19.00 Uhr und am Donnerstag, 06.06. um 18.30 Uhr in der Bücherei.

● Sachbuch-Tipp, Spende eines Buchpaten:
Rüdiger Safranski: Kafka - Um sein Leben schreiben.
Hanser Verlag, 2024.
"Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein", schrieb Franz Kafka an seine Verlobte Felice Bauer. Das Schreiben war seine Existenz, die ihm mehr bedeutete als ein vollendetes Werk. Rüdiger Safranski beobachtet Franz Kafka beim Schreiben, um den Geheimnissen seiner Texte näher zu kommen. In dessen Briefen liest er von den Augenblicken des Glücks, die Kafka am Schreibtisch erlebt, und von Momenten, in denen ihm die Welt vollkommen fremd erscheint. Versteht man Kafkas Bücher als Zeugnisse solcher Grenzerfahrungen, entfalten ihre Geheimnisse eine ganz unmittelbare Kraft. Eine solche Lektüre führt ins Zentrum eines Werks, das zu den Höhepunkten der Weltliteratur zählt. Die Biografie ist ab sofort in der Bücherei ausleihbar.
Vielen Dank an den Buchpaten!

● Saatgut-Tauschbörse für Hobbygärtner: Bring mit! Nimm mit!
Die Saatguttauschbörese, ein Nachhaltigkeitsprojekt der Gemeindebücherei, ist wieder eröffnet! Bringen Sie selbst gewonnenes Saatgut, am besten in beschrifteten Tütchen mit, und nehmen Sie sich neues Saatgut mit. Das Saatgut kann von Nutz- oder von Zierpflanzen sein - alles ist willkommen!

● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können  Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 25 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!