Karlsbader Mitteilungsblatt

SV Langensteinbach

Abt. Fussball

13.05.2024

SVL I

Einen ganz wichtigen Sieg schafften am Muttertag die Blau-Schwarzen gegen den SV Huchenfeld. 

3 x Dominic Riedel und einmal Jan-Oliver Stachura (zum 4:1, 81. Min) trafen für die Wolfinger-Truppe. Vor allem Dominic Riedels 3 Treffer innerhalb von 10 Minuten (47., 48.,  57 Min.) nach dem Pausenrückstand (32. Min.)  waren überragend. Riedel verzeichnet nun in 25 Saisoneinsätzen ebensoviele Tore! Auf seine Treffsicherheit wird es auch in den kommenden drei Spielen ankommen, tritt der SVL doch nun nacheinander beim Tabellenzweiten FC Östringen (Pfingstmontag, 15 Uhr) und zuhause gegen den Tabellenführer GU Türk.SV Pforzheim (26.05. um 17 Uhr) an. Der SVL belegt nun den 6. Tabellenplatz in einer äußerst engen Landesliga, mit 7 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz. 

SVL II

Leider musste auch das Heimspiel gegen die SpG Burbach/Pfaffenrot wegen Spielermangel auf Seiten der Gästen abgesagt werden. Somit bleiben weitere drei Punkte kampflos beim SVL, die sich die Punkte sicherlich lieber selbst erarbeitet hätten. Schade, aber nicht mehr zu ändern. Das letzte Heimspiel der Saison findet (voraussichtlich...) am Sonntag, 26.05.2024 um 13 Uhr gegen Palmbach II statt.

SVL Jugend

A-Jugend

A-Junioren mit Torfestival

SVL - VfB Knielingen 7:0

Bei herrlichen Frühlingstemperaturen trafen wir zum letzten Saisonspiel auf den VfB Knielingen. Von der ersten Minute an dominierten wir in allen Bereichen den dezimierten Gegner und ließen keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen wird. Wir boten ansehnlicher Fussball und erzielten einige Traumtore (zb Joscha Koch zum 1-0).
Danke an die zahlreichen Zuschauer heute und an den Support von Eltern und Geschwister im Laufe der Runde. 
Unsere Jungs haben alles gegeben! Sind stolz auf euch!
Tore SVL: Joey(2), Ole, Luis, Joscha, Suleiman, Marcel

D-Jugend

Letztes D1 Spiel der Runde zu Hause gegen die PSK.
Mann wollte mit einem positiven Ergebnis die Saison beenden. Motiviert gingen wir in die ersten 30 Minuten mit toller Leistung und schönen Spielzügen brachten wir die gegnerische Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten und nutzten diese auch aus. Frühzeitig ging man mit 1:0 in Führung und auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten bei einer Unaufmerksamkeit, da wir uns nicht einig waren viel dann der Gegentreffer zum 2:1 erst drückte die PSK noch auf den Ausgleich den wir aber verteidigten. Wir spielten unser offensiv Spiel weiter und erhöhten dann auch auf 3:1 und 4:1 bei einem Konter kamen wir nicht schnell genug zurück und bekamen das 4:2. Kurz vor der Halbzeit erzielten wir noch das 5:2. Nun ging es in die Halbzeit. Auch danach spielten wir unser tolles Spiel weiter und erzielten nach einem schönen Freistoß das 6:2 bei den sommerlichen Temperaturen ließen nun auch die Kräfte nach.
Beim Schlussspurt schossen wir noch das 7:2, was auch das Endergebnis war. Eine Tolle Leistung unserer Jungs die Tore schoßen Simon 2, Emir 2 ,Nico 2 und Arda.Ö 1.

E-Jugend

U10

Der letzte Spieltag unsere E2 verlief leider nicht wie gewünscht. Aufgrund kurzfristiger Ausfälle musste die E2 mit nur einem Auswechselspieler bei Spieltag in Forchheim antreten. Bei den bereits am Vormittag recht hohen Temperaturen war somit der Akku einiger Spieler recht schnell erschöpft. Das erste Spiel mussten wir leider mit 2:5 an Bruchhausen 3 abgeben. Der körperlichen Überlegenheit des teilweise älteren E-Jugend Jahrgangs konnten wir nicht gegenhalten. Auch im zweiten Spiel war von Anfang an der Wurm drin. Endstand 1:3 für den Gastgeber Spfr. Forchheim 2. Im letzen Spiel waren der Mannschaft die hohen Temperaturen und die fehlenden Auswechselspieler deutlich anzumerken. Zwar konnten wir gegen Ettlingen 3 zunächst gut mithalten und sogar in Führung gehen. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Ettlinger das Spiel dann leider auf einen Endstand von 2:4 drehen.
Alles in allem keine deutlichen aber ärgerlichen Niederlagen.
Mit besserer Zuordnung und mehr Kondition hätten das ein oder andere Spiel auch an uns gehen können.
Somit beibt uns nach diesem Spieltag nur das Motto: Never give Up!!!
Kopf hoch Jungs und weiter trainieren.

Es spielten: Luis Gö, Marius, Tim, Ersin, Luis G., Mica, Elian.

F-Jugend

U9 - Toller letzter Spieltag in Reichenbach

Der letzte offizielle Spieltag der U9 führte uns nach Reichenbach. Im Drei-gegen-Drei-Modus gab es drei Spiele.

Den Auftakt machten wir gegen die Gastgeber des TSV. In einem ausgeglichenen Spiel war erkennbar, dass unsere Jungs und Mädels sich noch nicht ganz im "Drei gegen Drei"-Rhythmus befanden. Obwohl das Team schon gute spielerische  Ansätze zeigte, gab es noch leichte Probleme in der Defensive. Am Ende gewann der TSV Reichenbach etwas glücklich mit 5:4. Die Tore für den SVL erzielten zweimal David, Jakob und Nele.

Anschließend folgte das Lokalderby gegen unsere Nachbarn aus Spielberg. Von Anfang an war das Team nun auch in der Abwehr hellwach und dominierte das Spiel fast nach Belieben. Teilweise spektakuläre Spielzüge und tolle Kombinationen führten zu einem klaren 9:3-Sieg für den SVL. Die Tore erzielten Liam (3), David (3), Nele (2) und Jakob.

Traditionell endete der Spieltag mit dem Spiel gegen die SG Stupferich. Es entwickelte sich sofort ein rassiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem tollen Steilpass von Nele erzielte Lia das umjubelte 1:0 für den SVL. Kurz darauf war es David, der Lia ebenfalls richtig klasse freispielte, die dann nervenstark das 2:0 erzielte. Schließlich gelang David das vermeintlich vorentscheidende 3:0. Danach ließ die Konzentration des Teams aber etwas nach und Stupferich gelangen noch zwei Anschlusstreffer. 3:2 hieß es letztlich für den SVL.

Damit endet die Spielrunde der U9 für diese Saison. Einige schwächere Spiele zu Beginn der Hinrunde, wurden durch die spielerische tolle Entwicklung des Teams im Laufe des Jahres und zum Teil durch sehr starke Spiele in der Rückrunde vergessen gemacht. Jungs und Mädel: Ihr seid super!!!

SVL U9: Lena, David (6), Liam (3), Nele (3), Lia (2), Jakob (1)

U8 - Spieltag Reichenbach

Im Rahmen seines Sportfests war der TSV Reichenbach unser Gastgeber am letzten Spieltag der Rückrunde. Bei schönem Flussballwetter war ein 3×3 Spieltag angesetzt. Der Gastgeber war unser erster Gegner. Dieses Spiel startete auf unserer Seite etwas unsortiert. Die eigenen beiden Tore zu beschützen, war noch nicht richtig verinnerlicht worden. Dadurch schoss der TSV schnell einige Tore. Die Anschlusstreffer vielen leider erst in der letzten Phase der Partie. Der Endstand lautete daher 3:5 Toren. Das nachfolgenden Spiel gegen den SV Spielberg war heiß umkämpft. Zuerst ging unser Team in Führung. Bei beiden Teams gab es allerdings leichte Ballverluste und Unkonzentriertheiten. Kampf und Einsatz waren aber bei uns vorhanden, sodass es knapp mit 5:4 Toren für den SVL endetet.
Der heutige Glanzpunkt war unser letztes Spiel, gegen die SG Supferich. Hier zeigten alle eine gute Leistung. Erfolgreiche Torverteidigung, schöne Tore und Einzelaktionen waren hierbei, für den zahlreichen SVL-Anhang, zu bestaunen. Toller Einsatz und der Spaß am Fußball spielen führte letztendlich zum verdienten 12:8 Erfolg. Die Trainer freuen sich über diese erbrachte Teamleistung! Für die Mannschaften gab es dann auch noch Medaillen. Zum Abschluss sicher für alle ein schönes Andenken an den heutigen Spieltag.
Heute spielten für den SVL: Lilly(3), Alessio, Luis(3), Noah, Lukas(5), Milas und Gabriel(3).
Das Fazit für die Saison 2023/24 lautet: Eine gute Basis in der U8 ist vorhanden. Das Auftreten in der Rückrunde, im Training und an den Spieltagen, war insgesamt überwiegend positiv zu bewerten. Darauf können unsere Mädels und Jungs zu Recht stolz sein. Weiter so in den nächsten Wochen und dann auch in der kommenden Saison!

PUBLIC VIEWING 

Rubrik-Archiv anzeigen

Alle Artikel der Rubrik