Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: VdH Ittersbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Neues aus dem Verein

13.05.2024 – 19.05.2024


„Ein Teil nach dem anderen, ein Tag nach dem anderen können wir jedes Ziel erreichen, das wir uns gesetzt haben.“
Anstrengende 14 Tage mit drei Wochenenden fanden am Muttertag ihr Ende. Beginnend am Samstag den 27. April, an dem der Maibaum unter Mithilfe zahlreicher „fremder“ Helfer gefällt und zum Museumshof transportiert wurde. Bereits hier eine tolle Atmosphäre die dann auch am 30. April mit dem Schmücken und dem Aufstellen des Maibaumes anhielt.
Wir hatten beim Heimatverein einen tollen Abend und obwohl der Hundeverein keine aktiven Hundeführer aus Ittersbach mehr aufzubieten hat, fühlten wir uns wie Ittersbacher.
Den 1. Mai verbrachten einige von uns dann beim VfR bei deren „Hocketse“. Ein gelungener und erholsamer Tag für uns, denn danach ging es dann in sportlicher Weise weiter. Die Vorstände sind der Einladung nach Mindelheim (Bayern) am 4. Mai gefolgt und haben den Verein dort repräsentiert, wie auch zwei Wochen zuvor in Großaitingen (Kreis Augsburg).
Eine kleine Erholung erlaubten sich die Teilnehmer in der Therme in Bad Wörishofen, vor ihrer Heimreise.
Mit Wochenbeginn waren dann weitere Arbeiten im Vereinsheim und dem Vereinsgelände zu erledigen, soll es auch dort weiter gehen. Am Freitag hatte man noch einen Termin für die Übernahme einer Einrichtung für den vorgesehenen Schulungs- und Seminarraum. Ein Nichtmitglied tat sich als Unterstützer auf und überließ uns alles für einen komplett ausgestatteten Seminarraum. Hierfür ein herzliches Dankeschön!! Der Samstag wurde nicht nur zum Training genutzt, sondern auch zur Pflege des Areals. Hatte das Wetter doch dazu eingeladen :)
Am Muttertag ging es nicht nur sportlich weiter. Die Vorstände Nico und Ralf Schwarzer waren in Sachen Vereinspräsentation dann im Kreis Heidelberg unterwegs. Dort führte Ralf Schwarzer ein weiteres Mal seine junge Hündin vor. Bei sommerlichen Temperaturen musste sie sich beweisen, damit die 2100 Schritt lange Fährte bewältigt werden konnte. Sie zeigte eine gute Leistung und erkämpfte sich diese 85 Punkte bei diesen Bedingungen.
Nachmittags nochmals ein Besuch, jedoch nun in Obergrombach, bei einer Ausstellung, sollte auch dort der Einladung Folge geleistet werden.
Jetzt bereitet man sich auf weitere Veranstaltungen vor und es gibt eben, gleich welchem Bereich, immer etwas zu tun.
Als mögliche Veranstaltung würden wir einen „Erste Hilfe“ Kurs für Hundehalter anbieten. Dieser Kurs wäre ein Intensivkurs, welcher einen ganzen Tag dauern würde. Interessierte können sich hierzu mit dem 2. Vorsitzenden Nico Schwarzer in Verbindung setzen.
Vorschau:
Möglicher Erste-Hilfe-Kurs (Intensivkurs) Termin nach Vereinbarung und Anzahl Kursteilnehmer
Die Mitglieder des VdH Ittersbach e.V.

Neues immer auf unserer Homepage: www.vdh-ittersbach.de