Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: VdH Ittersbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Neues aus dem Verein

29.04.2024 – 04.05.2024

„Teamgeist bedeutet, gemeinsam das zu meistern, was andere nicht schaffen“
Das man in Ittersbach nicht nur Sport kann, ist den meisten bekannt. Man versteht es auch in Sachen Diensthundeausbildung. Normalerweise beginnt die „Karriere“ eines Diensthundes auf dem sogenannten Grundlehrgang. Danach folgt dann der praxisorientierte und 8 Wochen andauernde Lehrgang. Hier soll der zukünftige Beschützer auf seine Verwendung als Schutzhund vorbereitet werden.
Nun hat man hier das normale wieder übersprungen und noch mehr. Nach Ankauf des belgischen Schäferhundes durch die Polizei, war kurzfristig ein Lehrgangsplatz frei geworden. Man hat die Hundeführerin gefragt, ob sie sich im Stande sehe, innerhalb von 10 Tagen den Hund für die Prüfung eines Grundlehrganges vorzubereiten. Da sie auf ihr Team vertraut, wurde dieses Unterfangen angegangen. Am 9. Tag ging es dann nach Freiburg um dort an einer angesetzten Prüfung teilzunehmen. Es hieß nicht nur „bestanden“, denn es ging am folgenden Montag direkt auf den Praxislehrgang.
Inzwischen sind die Wochen vergangen und das Team hat auch diesen Praxislehrgang gemeistert. Somit wird dieses Team ab sofort im Dienste der Polizei stehen und kann seinen Beitrag für den Bürger leisten. Es heißt ab jetzt „To Serve and Protect“.
Der nun einsatzfähige Polizeihund hat aufgrund der begrenzten Zeit keine Aus- und Fortbildung auf der zukünftigen Dienststelle erfahren. Seine Vorbereitung erfolgte ausschließlich durch die Verantwortlichen im Ittersbacher Hundeverein. Die Hundeführerin verwies auf das funktionierende Team, denn nur im Vertrauensverhältnis kann solch eine „Nummer“ in dieser Zeit gelingen.
Sie bedankt sich bei allen Helfern, die sie bei den so real wie möglich inszenierten Einsatzlagen unterstützten. Ihrem Team Nico und Ralf Schwarzer für ihren unermüdlichen Einsatz zu jeder Zeit.
Wir als Verein gratulieren dem neuen Team zu dieser Leistung, dem erfolgreichen Abschluss in Sachen Schutzhund und wünschen Ihnen das sie stets gesund aus jeder Einsatzlage wieder nach Hause kommen werden.
Die Mitglieder des VdH Ittersbach e.V.